Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juli 2025
"O ihr Himerenser, rief er, die ihr so fest entschlossen seid, euch an euren Feinden zu rächen; nehmet euch wohl in acht, oder es wird euch wie diesem Pferde ergehen! Den Zaum habt ihr euch bereits anlegen lassen, indem ihr den Phalaris zu eurem Heerführer mit unumschränkter Gewalt ernannt.
Er, der so innigen Anteil an dem Ergehen seiner Freunde nahm, sah ungern, wie das Zerwürfnis zwischen Johanna Schopenhauer und ihrem Sohne ständig zunahm und sein Einfluß machtlos dem gegenüberstand.
Gertrud sah sie kläglich an. »Frag' nicht so. Ich weiß, ich bin eine pflichtvergessene Frau. Aber, Maggie, vielleicht hab' ich darum alles über mich ergehen lassen, was Kurt mir antat, weil ich immer und immer an ihn gedacht habe, und sogar als die Kinder kamen ... und wenn ...« Sie warf sich in die Kissen und bedeckte das Gesicht mit den Händen. »Gute Nacht!« sagte Maggie kurz und lief hinaus.
Soll ich umsonst Mutter sein? Komm, meine Bella, komm; sieh hier deinen Beschützer wieder, deinen Freund, deinen Ach! das Herz mag es ihm sagen, was er noch mehr als dein Beschützer, als dein Freund sein kann. Gott! wie wird es mir hier ergehen? Ach, mein Herr! Sind Sie es? Sind Sie unser Mellefont? Nein doch, Madam, er ist es nicht. -Würde er mich nicht ansehen, wenn er es wäre?
Mit Kraus war die Hälfte des Lebens gegangen. »Von jetzt ab ein anderes Leben!« murmelte ich. Es ist übrigens ganz einfach: ich war betrübt und ein wenig bestürzt. Wozu sich in großen Worten ergehen? Vor dem Vorsteher verneigte ich mich förmlicher als je, und es erschien mir schicklich, »guten Tag, Herr Vorsteher« zu sagen. »Bist du toll, alter Junge?« rief er.
Es ging ihm, wie es oft gescholtenen Leuten bisweilen ergehen kann, er hatte die Lust daran verloren, anders als böse zu erscheinen. Und so sagte er denn und knurrte mürrisch: »Ich bin der Fuchs, Reiner heiße ich, der Wald kennt mich.« Der Elf ahnte die Gedanken seines neuen Bekannten nicht.
Der König willigte ein und ließ auf der Stelle Befehl ergehen, daß Peter's Brüder herkommen sollten.
Leuten, die Musik nicht lieb haben und die ich nicht mag, spiel' ich nichts vor.« »O Ruth! Wie wird es dir ergehen!« lachte Peter. »Eine Künstlerin muß allen vorspielen, ob sie sie leiden mag oder nicht.« »Ach, weißt du, dann denke ich eben an einen Menschen, den ich lieb habe, und spiele dem alles vor. Aber nun sollst du raten.«
Teresa wurde nun so unsicher, dass sie tagelang die Substitution nicht wagte; sie bat sogar Gott, nicht mehr Anfechtungen über sie ergehen zu lassen, als er ihr in seinem gerechten Zorne zugedacht hatte. Als der Priester so ihre Kraft gebrochen sah, fragte er sie, ob sie jetzt nicht in den entgegengesetzten Fehler verfallen sei?
Aufnahme? Sich ergehen? Das erschien ihm ausgeschlossen. Er zielte auf Bereicherung und den Aufbau des Seelischen.
Wort des Tages
Andere suchen