Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juni 2025


Die Freunde seines Vaters unterhielt er, bei ihren Kartenabenden manchmal, mit den letzten Kuplets, die in seinem Jugendkreise eben aufkamen. Er war der Liebling, die Hoffnung aller. Und Arnold fragte sich vergebens, wodurch er so viel Enthusiasmus erregt haben konnte. Ja es nützte auch gar nichts, wenn er einmal sich vornahm unliebenswürdig zu sein.

Nachdem in Cassel ein schnelles Diner eingenommen war, nachdem in Magdeburg auf dem geschmückten Bahnhof der König mit hohem Enthusiasmus begrüßt worden, hielt der Zug in Burg. Auch hier war eine Kopf an Kopf gedrängte Menschenmenge versammelt, und ein donnerndes Hurrahrufen begrüßte die Abfahrt des königlichen Salonwagens.

Seriöses, Pompöses, Trauriges waren nie in seiner Konversation, und nie sprach er von dem einzigen, das ein Recht auf sein Interesse hatte; ein echtes Gefühl oder Heroismus, die sich für das Vaterland opferten. Wie weit darf der familiäre Ton des Verfassers dieses Romans gehen? Die außerordentliche Familiarität Walter Scotts und Fieldings bereitet sehr gut die Momente des Enthusiasmus vor.

Man höre: "Die Erfahrung der letzten Zeit hat gelehrt, daß Enthusiasten häufig Esel, aber Esel niemals Enthusiasten sind. Hieraus könnte man schließen, der Enthusiasmus sei eine solche Eselei, daß sich nur Enthusiasten, aber keine Esel dazu verstehen können." Wie dumm! Ferner: "Die gröbsten Ausfälle werden gewöhnlich am meisten gegen diejenigen gerichtet, welche die feinsten Einfälle haben."

Es ist die strengste Wahrheit, wenn ich sage, daß diese Oper fast ohne Unterbrechen diesen ganzen Winter gespielt ward, und daß sie den traurigen Umständen des Unternehmers vollkommen aufgeholfen hatte. Der Enthusiasmus, den sie bei dem Publikum erregte, war bisher ohne Beyspiel; man konnte sich nicht genug daran satt hören.

Er, daüber verwundert, ja entzückt, versicherte ihr mit Enthusiasmus, daß er sie von diesem übel völlig heilen wolle, wenn sie sich seiner Kurart anvertraue.

Sie sehen Gehobenheit, Gestärktheit, warme, rechtschaffene Begeisterung, Angeregtheit vielleicht zu eigenem >künstlerischen< Schaffen... Der gute Dilettant! In uns Künstlern sieht es gründlich anders aus, als er mit seinem >warmen Herzen< und >ehrlichen Enthusiasmus< sich träumen mag.

Ist man heftig und aufbrausend, so muß dieser Fehler ganz gemildert werden das thut die Vernunft, wenn man ihr ununterbrochene Wache gebietet , und ist er gemildert, so muß von seinem Feuer so viel Kraft übrig bleiben, daß es unsere Thätigkeit aufregt und uns frischen Enthusiasmus für das Gute giebt; ist man neidisch, so muß dieser Fehler total weg, davon kann kein gutes Hälmchen kommen, er muß mit der Wurzel heraus zu diesem braucht man nicht allein Vernunft, sondern auch Gefühl; da muß die Nächstenliebe eingreifen und gestärkt werden und mit ununterbrochener Sorge wachen, daß der häßliche Gast unter keiner Form und keiner Maske sich einschleiche.

Ihn beseelte ein gewisser moralischer Stolz, der noch genährt ward durch die Vergleichung des gewöhnlichen Lebens und Treibens der Menschen mit den erhabenen Mustern von Tugend und Seelengröße, die ihm ältere und neuere Schriftsteller vor Augen stellten. Mit Enthusiasmus hatte er als Knabe, wie früher erwähnt, den Cornelius Nepos gelesen.

Unsere Gäste gratulierten uns, aber sie hatten doch viel Bedenken, ob unser Plan durchführbar sei. Sie anerkannten die Wichtigkeit der Aufgabe, die wir uns gestellt hatten, aber an der Stärke der Wirkung zweifelten sie. Ihre rege Mitarbeit versprachen alle, aber ohne den Enthusiasmus für die Sache, den ich erwartet hatte.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen