Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juli 2025


Sie bieten selbstgebranntes Geschirr zum Verkauf, und ich erstand ein kleines Thongefäß, welches allerdings von der Kunst des Verfertigers kein glänzendes Zeugnis ablegt. Eine Verständigung ist kaum möglich, da die Leute einen Mischmasch von indianisch, spanisch und englisch radebrechen; man nimmt ihnen weg, was man haben will, und drückt ihnen dafür ein beliebiges Geldstück in die Hand.

»Weil ich nur Altkoreanisch, dann die spanischen Mundarten, ferner Urdu, drei Eskimosprachen und ein paar Dutzend Suahelinegerdialekte gelernt habe und wir mit diesen Völkerschaften vorläufig leider noch nicht verfeindet sind.« »Sie hätten eben statt dessen Französisch, Russisch, Englisch und Serbisch lernen sollen«, brummte der Impresario.

Aus porzellanenen Schalen wehte dünn das Rosenöl. »Bin ich gefangenfragte Riny gleich. »Neinsagte er in einem Englisch, das sich auf seiner Zunge brach. Aufatmend sog sie das süße Licht des Abends aus den Fenstern: »Warum sieht uns keiner?« »Sie sind nicht blind. Sie dienen nur. Einer nur hebt für sie den Kopf.« »Du . . .« »IchSie atmete heftig in der betäubenden Luft.

»Ich bin als einziges Kind immer sehr allein gewesenerzählte Agathe. »Und immer von zwei Gouvernanten bewachtich sollte Französisch und Englisch wie Deutsch können. Viel wollten meine Eltern mit mir.

Was haben Sie denn all die Zeit über getrieben? Das muss doch sehr beschwerlich für Sie auf Padang gewesen sein, wo soviel Englisch gesprochen wird. Haben Sie Miss Mata-api gekannt? Nein, ich kenne den Namen nicht. Ihr Name war das auch nicht. Sie nannten sie Miss Mata-api d. h.: »Jungfer Feuerauge« weil ihre Augen so sprühten. Das war aber 43.

Er gab auch des Gefangenen Hände frei, und dieser ging rasch auf Mac Kringo's Plan ein, nahm seine Brieftafel aus der Tasche, riß ein Blatt heraus und schrieb darauf in der Tonga-Sprache: Schicke mir augenblicklich die vier Papalangis herüber und laß sie Messer und Tabak mitbringen; darunter aber setzte er in Englisch nur die Worte: Verrath! schicke die vier Matrosen gut bewaffnet!

»Die Millionen Frauen, die unsere Hemden weben und unsere Kleider nähen, haben mich nicht delegiert, aber ich fühle mich als ihre Abgesandte und nur als die ihreSekundenlanger Beifall unterbrach mich, galt er nicht mehr meinem gebrochenen Englisch und meiner Trauerkleidung als meinen Worten? Mit einem Blick voll Geringschätzung streifte ich die elegante Zuhörerschaft.

Ich habe dies Leben schon zu lange gelebt. Und ich will auch nichts anderes mehr. Wir werden ja sehen, vielleicht geht es dir eines Tages ebenso.« »Nein, o nein. Ich will hier nicht bleiben, lieber sterbenrief ich verzweifelt. »Na, na, nur ruhig, Kleines. Ich gebe dir einen guten Rat: Lerne vor allen Dingen Englisch, das ist die Hauptsache. Dann sauf' nicht zu viel, das ist auch 'ne Hauptsache.

»Nun macht Nichts, wollen das schon besorgen Also schafft die Sachen nur hier herein, der Mann da wird Euch gleich eine Stelle zeigen, wohin Ihr sie bringen könnt, und Jimmy, seid so gut notirt es Euch sieben Personen« setzte er dann auf Englisch hinzu »und die vier Kinder können wir zwei rechnen.« »Alles in Ordnung Mr. Messerschmidt« antwortete ihm der #barkeeper# ebenso »doch Alles sicher

Dann die Allgebenedeite, Die den Heiden Heil geboren Und getäuscht, in bittrem Leide Sah den Sohn am Kreuz verloren. Mahoms Gattin auch, sie baute Wohlfahrt ihm und Herrlichkeiten, Und empfahl bei Lebenszeiten Einen Gott und eine Traute. Kommt Fatima dann, die Holde, Tochter, Gattin sonder Fehle, Englisch allerreinste Seele In dem Leib von Honiggolde.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen