Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Der Mann war von einer Gesellschaft Dajak aus Serawak, die sich vor einigen Monaten eine Zeitlang am Mahakam auf hielt, zurückgeblieben und man hatte ihm, da er sich allerhand Airs zu geben verstand, selbst ein Kajanmädchen zu heiraten gestattet. Banjin, hatte sofort gemerkt, welch einen Eindruck er auf seine Umgebung machte und dass diese sich leicht einschüchtern liess.
»=Feuer= ist irgendwo unten!« knurrte aber der Schotte fest entschlossen, sich diesmal nicht einschüchtern zu lassen und das Hauptwort gleich vorrückend, den Officier über die Wichtigkeit der Einrede nicht in Zweifel zu lassen; »es riecht brandig und muß irgendwo brennen, und wenn =ihr's= wollt brennen lassen, kann's mir recht sein.« Und damit, als ob er Alles gethan, was von ihm konnte verlangt werden, sprang er auf die Railing und lief, die Wanten fassend, an diesen hinauf, den gegebenen Befehl auszuführen.
Fagel sprach mit Heftigkeit von der französischen Anmaßung und bat seine Collegen dringend, sich durch Drohungen nicht einschüchtern zu lassen. Er sagte, die passende Antwort auf eine solche Mittheilung sei die Verstärkung des Heeres und die Ausrüstung neuer Schiffe.
Der Papst ließ sich dadurch nicht einschüchtern. »Sie vertrauen auf Wagen und Rosse,« sagte er, »wir aber denken an den Namen des Herrn unsres Gottes.« Er griff energisch zu seinen geistlichen Waffen und belegte das von den Franzosen besetzte Gebiet mit einem Interdict.
Da kamen höhere Amtspersonen, geistliche und weltliche Herren auf den Platz, und die Unterhandlungen, welche allseitig gepflogen wurden, ergaben endlich, da Nettchen fest blieb und Wenzel sich nicht einschüchtern ließ, aufgemuntert durch die Seldwyler, daß das Aufgebot ihrer Ehe nach Sammlung aller nötigen Schriften förmlich stattfinden und daß gewärtigt werden solle, ob und welche gesetzliche Einsprachen während dieses Verfahrens dagegen erhoben würden und mit welchem Erfolge.
»Schwört nicht bei etwas, Olnitzki, von dem Ihr doch nichts wißt,« sagte Jack vollkommen ruhig, »daß Ihr mich nicht einschüchtern könnt, solltet Ihr lange wissen übrigens sprechen wir über die Sache noch, und jetzt #good bye# wenn wir uns wieder sehen, werdet Ihr hoffentlich ruhiger und vernünftiger sein.« »Ich kann die Schwester nicht nicht so verlassen,« klagte Amalie.
Endlich kehrte Hamilkar zu Salambo zurück und löste Hannibals Fesseln. Der aufgeregte Knabe biß ihm die Hand blutig. Der Suffet wehrte ihn mit einer Liebkosung ab. Damit er sich ruhig verhalte, wollte ihn Salambo einschüchtern, indem sie ihm von Lamia, einer Menschenfresserin aus Kyrene, erzählte. »Wo ist sie denn?« fragte der Knabe.
»Oh, das laß meine Sorge sein«, sagte sie, ohne sich einschüchtern zu lassen. »Du meinst, daß er sich widersetzen wird, und zwar wegen meiner 17000 Taler Kurant; aber Grünlich hat auch nicht gewollt, und man hat ihn gezwungen, da gibt es Mittel, und ich gehe zu Doktor Gieseke; das ist Christians Freund, und der wird mir beistehen ... Gewiß, es war etwas anderes damals, ich weiß, was du sagen willst.
Es kann demnach keinem Zweifel unterliegen, daß jene Lehre von der Höllenstrafe der Gewalttäter von den Schwachen erfunden ist, um sich vor der Gewalttätigkeit der Starken zu schützen, indem sie dadurch die letzteren einschüchtern wollen. Und wenn im Veda einige Stellen diese Lehre enthalten, so müssen sie weil mit den Hauptsätzen unvereinbar von jenen fälschlich eingeschoben worden sein.
Die Garnison und die Bevölkerung von Irkutsk waren glücklicher Weise aber viel zu patriotisch, um sich einschüchtern zu lassen. Von allen diesen Soldaten und Bürgern einer am Ende der asiatischen Welt isolirten Stadt dachte auch kein Einziger nur entfernt an eine Uebergabe. Die Verachtung der Russen gegen jene Barbaren kannte eben keine Grenzen.
Wort des Tages
Andere suchen