Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Er meinte, die Beschäftigung mit abstracten philosophischen Problemen habe nachtheilig eingewirkt auf seine dichterische Productionskraft. "Und doch ist es", gestand Schiller seinem Freunde Körner, "nur die Kunst selbst, wo ich meine Kräfte fühle. In der Theorie muß ich mich immer mit Principien plagen; da bin ich bloßer Dilettant."
Die Sirene Vergnügen fängt dann an in himmlisch lockenden und anmutenden Tönen zu singen, und Seelen werden dann zerrissen von den vibrierenden Wünschen und Nichtbefriedigungen, und ein Geldauswerfen beginnt dann, wie es der bescheidene kluge Begriff nicht kennt, wie es sich kaum eine dichterische Phantasie mühselig vorstellen kann.
Ob eine poetische Unternehmung wie das Reich der Schatten überhaupt zu vertheidigen sey? und Ob der dichterische Geist den ganzen Weg strenger Wißenschaft gehen müsse und dürfe? muss ich für heute dahingestellt seyn lassen. Vielleicht antwortet Ihnen die hier folgende Abhandlung über sentimentalische Dichter auf die zweyte dieser Fragen.
Die ganze bürgerliche Welt hat Dickens so aus dem Aschenhaufen der Vergessenheit aufgestöbert und wieder blank zusammengefügt: in seinem Werk erst wurde sie wieder eine lebendige Welt. Ihre Torheiten und Beschränktheiten hat er durch Nachsicht begreiflich, ihre Schönheiten durch Liebe sinnfällig gemacht, ihren Aberglauben verwandelt in eine neue und sehr dichterische Mythologie.
In der Romantik wird der dichterische Charakter jeder Apriorität der Wirklichkeit gegenüber bewußt: das von der Transzendenz abgeschnittene Ich erkennt in sich die Quelle von allem Seinsollenden und als notwendige Folge sich als das einzig würdige Material seiner Verwirklichung.
Aber wenn Goethe sich von diesem Kleistischen Bilde des Seins abwandte, wenn er in ihm nur Hypochondrie und selbstquälerische Störung der »ewigen Harmonie des Daseins« sah, so war dieses Urteil freilich einseitig und ungerecht; denn es ahnte nichts von dem seelisch-geistigen Gesamtzusammenhange, aus welchem die dichterische Welt Kleists herauswuchs und durch den sie bestimmt bleibt.
Mit diesem Modell und dem Schlüssel dazu kann man alsdann noch Pflanzen ins Unendliche erfinden, die konsequent sein müssen, das heißt, die, wenn sie auch nicht existieren, doch existieren könnten und nicht etwa malerische oder dichterische Schatten und Scheine sind, sondern eine innerliche Wahrheit und Notwendigkeit haben. Dasselbe Gesetz wird sich auf alles übrige Lebendige anwenden lassen.
Doch ging er lieber zu Pantomime und Ballett, und gibt er dichterische Handlung in Prosa, bei Gott, es wird keine Almeh, die ihre Abenteuer aus dem Blut heraus mit perlumwickelten Brustspitzen in roten weiten Hosen mit grüner Bauchschleife tanzt, es wird erlauchtes Ballett.
Sehr verbissen und berlinisch hat Essig gekurvt, haarscharf abgemessen. Sein Bob ist siebensitzig, großes Format und heißt Taifun. Er hat den besten satirischen Roman seit Jahrzehnt, da er ihn an der Ewigkeitsschleife tatsächlich ins Dichterische und nicht, wie die Besatzung des Mann-Schlittens, ins Zeitpolitische hinauftreibt.
Wilhelm hoffte nunmehr, da er die Gesellschaft in so guter Disposition sah, sich auch mit ihr über das dichterische Verdienst der Stücke unterhalten zu können.
Wort des Tages
Andere suchen