Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


In der Gondel lag ich gestreckt und fuhr durch die Schiffe, Die in dem großen Kanal, viele befrachtete, stehn. Mancherley Waare findest du da für manches Bedürfniß, Weizen, Wein und Gemüs, Scheite, wie leichtes Gesträuch. Pfeilschnell drangen wir durch; da traf ein verlorener Lorber Derb mir die Wangen. Ich rief: Daphne, verletzest du mich? Lohn erwartet' ich eher!

In ähnlicher Art, aber noch derber und oft unflätig, predigte in der Mitte des 16. Jahrhunderts der Pater Cornelius Adriansen zu Brügge in Flandern, wo er in dem zu jener Zeit herrschenden großen Revolutionskrieg eine nicht unbedeutende Rolle spielte. Er sprach, was ihm gerade in den Mund kam, und das war dann häufig sehr derb niederländisch.

Er stand gerade an einem mächtigen, derb holzgeschnitzten Tor; aber zehn Schritte davon bemerkte er eine ganz kleine Tür; er stürzte hin. Die Tür war offen. Er verschwand dahinter und verschnaufte.

»Führt ihn abbefahl der Kolonel und deutete lässig mit der Reitpeitsche auf mich. Und während sie mich derb vorwärts stießen, öffnete sich die Ladentüre und herein taumelte Jim Boughsleigh. Ein Freudenschrei entfuhr mir. Schiwa hat mir den Retter gesandt. »Jimjauchzte ich, und neue Hoffnung wärmte mein Herz, »Jim, edler Freund, sage du es ihnen, daß ich nie und nimmer Soldat werden wollte

Ein Junge, schön, wenngleich nicht groß, und braun. Die finstern Locken ringeln um die Stirn; Das Auge, wenn's die Wimper nicht verwehrt, Sprüht heiß wie Kohle, frisch nur angefacht; Die Schultern weit; die Arme derb und tüchtig, Von prallen Muskeln ründlich überragt; Kein Amor mehr, doch Hymens treues Bild. Die Mädchen sehn nach ihm; doch er Ihr Götter! Wo blieb die Seele für so art'gen Leib?

Aber lieber Herr, sagte ich zu ihm, vielleicht ist noch nicht alles verloren Geh, Schurke, sagte er zu mir, ich schneide dir die Kehle ab, wenn du zu spät kommst Er kann zuweilen derb sein, Ihr lieber Neffe. Dorsigny. Unverschämter! Champagne.

Sie waren in einem runden Saal voll von dem Licht. In der Mitte stand ein Gehäuse, oval und derb geschnitzt, mit Gitterung in der Hälfte der Höhe. Kalekua deutete auf ihre Federn, wies mit beiden Händen darauf und sagte: »Zur KöniginAls ein dumpfer Laut zurückkam, wollte sie vorgehen.

Die Aussicht auf die Teiche, nach der Mühle, auf die Höhen, in die Gebirge, nach dem Lande zu ist außerordentlich schön; ich habe es im Vorbeigehen bemerkt". "Sie hat recht!" rief Eduard. "Wie konnte uns das nicht einfallen! Nicht wahr, so ist es gemeint, Ottilie?" er nahm einen Bleistift und strich ein längliches Viereck recht stark und derb auf die Anhöhe.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen