Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Phaon. Die Wange roetet sich Von Zornes heissen Gluten ueberflammt. Recht, wirf die Larve weg, sei was du bist, Und tobe, toete heuchlerische Circe! Sappho. Es ist zuviel! Auf, waffne dich, mein Herz! Phaon. Antworte! Hast du diese ausgesandt? Geh hin und hol die Sklavin mir zurueck, Nur sie und niemand anders liess ich suchen! Phaon. Zurueck! Es wage niemand ihr zu nahn! Begehre Loesegeld.

Des Alten Wort, dem Frechen schien's ein Spiel, Er folgte seiner Lust, und Ilios fiel Ein Riesenleichnam, starr nach langer Qual, Des Pindus Adlern gar willkommnes Mahl. Ulyssen auch! sagt' ich ihm nicht voraus Der Circe Listen, des Zyklopen Graus? Das Zaudern sein, der Seinen leichten Sinn, Und was nicht alles! Bracht' ihm das Gewinn?

Aber darauf kam es der Offenbächer Circe auch gar nicht an; schon hatte sie Nadel und Faden gezückt und markierte auf Adolfs Kehrseite das Annähen eines Knopfes. Und obwohl er in dieser Situation unmöglich ihr Gesicht sehen konnte, lächelte sie dabei unausgesetzt verführerisch. Ob sie ihn liebte? Nein. Sie war überhaupt keiner Liebe fähig.

Oder der Satz "der Mensch strebt nach Glück"... Oder der Satz "das Glück ist der Lohn der Tugend"... Oder der Satz "Lust und Unlust sind Gegensätze"... Die Circe der Menschheit, die Moral, hat alle psychologica in Grund und Boden gefälscht vermoralisirt bis zu jenem schauderhaften Unsinn, dass die Liebe etwas "Unegoistisches" sein soll... Man muss fest auf sich sitzen, man muss tapfer auf seinen beiden Beinen stehn, sonst kann man gar nicht lieben.

Curiosum ohne Gleichen und, als "moralisches Wesen", absürder, verlogner, eitler, leichtfertiger, sich selber nachtheiliger als auch der grösste Verächter der Menschheit es sich träumen lassen könnte. Die christliche Moral die bösartigste Form des Willens zur Lüge, die eigentliche Circe der Menschheit: Das, was sie verdorben hat.

Dieses unglückliche Gleichnis, das nur zu klar auf die gefährlichen Liebkosungen einer Circe deutete, verdroß Laertes über die Maßen, und er konnte dem Baron nicht ohne ärgernis zuhören, der ohne Barmherzigkeit fortfuhr: "Jeder Fremde glaubt, daß er der erste sei, dem ein so angenehmes Betragen gelte; aber er irrt gewaltig, denn wir alle sind einmal auf diesem Wege herumgeführt worden; Mann, Jüngling oder Knabe, er sei, wer er sei, muß sich eine Zeitlang ihr ergeben, ihr anhängen und sich mit Sehnsucht um sie bemühen."

Wort des Tages

kupees

Andere suchen