Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Aber nicht einmal geschenkt wollte sie jemand haben. Doch das kam erst später. Zurzeit waren sie noch von rosa Ampeln beleuchtet, und der Inhaber der drei Häuschen saß bei den für die Buren begeisterten Sandschöpfern und Fischern in der Kneipe der Witwe Benommen.
Damals war gerade der englische General Methuen von Delarey gefangengenommen worden, aber als man bei Tische Befriedigung über diesen Erfolg der Buren äußerte, sagte Picquart kurz und bestimmt: „In sechs Wochen ist die Sache trotzdem zu Ende.“ Es hat fast auf den Tag gestimmt.
O Jemerus! dat wet de Herr doch nich. Wi Buren sünt ok klok. Ick will dem Herrn seggen, wat he för een Prinz is. Blagfoot was in sinen Dagen een stolter vörwegner Kerl, een Junker un Minschenplager, un dårüm röppt de Bur noch jümmer Blagfoot, wenn he Junker seggen will edder wenn he vörblömt eenen Eddelmann meent, de recht slimm is un jümmer de scharpen Spåren an hett. Blagfoot was in siner Tid een Junker un hedde schöne Hüser un Göder, äwerst he was dårbi vörmeten un grotwäterisch, un hedd et in siner Macht stahn, he hedd Gott im Himmel de Ogen utsteken.
Wo waren denn die freigesinnten Elemente der Bourgeoise, auf die es sich verlohnte, Rücksicht zu nehmen, um mit ihnen gemeinsam demokratische Forderungen durchzusetzen? Sie entflammten in schöner Begeisterung für Völkerfreiheit, wenn es sich um den Kampf der Buren gegen die Engländer handelte.
Gesungen im Burenlager der Restauration Benommen. Auf diese Weise hielt er die Begeisterung der Mainviertler für die Buren wach und machte während des ganzen Krieges ein gutes Geschäft. Die Räuber, von den Gästen dieser Wirtschaft wie immer mit Respekt empfangen, setzten sich um den runden Tisch herum, neben der Schenke.
Der bleiche Kapitän blies den Schaum vom Bier, trank und sog den Schaum von der Oberlippe wie ein schnurrbärtiger Alter. ,,Gott, daran kann ja gar kein Zweifel sein, daß die Buren den Krieg gewinnen." ,,Wo das Recht ist, ist der Sieg", sagte die Rote Wolke und hob die Hand.
Seht sie kämpfen, seht sie streiten, Durch des Feindes Mitte reiten; Jetzt die Buren mit Hurra, jetzt die Buren mit Hurra!" klang das Burenlied, von Sandschöpfern und Fischern gesungen, aus der Kneipe. ,,Leih mir zwölf Pfennig", bat Oldshatterhand den bleichen Kapitän. ,,Ich hab ja selber nimmer genug." Er lieh ihm aber sogar vierzehn Pfennige und sagte: ,,Die zwei gibst Trinkgeld."
Wort des Tages
Andere suchen