Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Diese unheimliche, und einem heftigen Orkan sehr oft vorhergehende Stille dauerte aber nicht lange; im Nord-Westen nahm der Meeresspiegel eine vollkommen dunkle Färbung an, wie sich die Kräuselwellen da vor der heranbrausenden Windsbraut hoben, und als die Windsbraut herankam und das Schiff faßte, durch die Blöcke und Taue pfiff und über die nackten Raaen heulte, fegte sie auch schon die oberen Tropfen von den aufspritzenden, wie ängstlich zuckenden Wellen, und lehnte sich jetzt hinein in das Meer, das ruhige aufzurütteln aus seinem Schlaf.
Möglich, daß einst der Tag kommt, an dem du sein darfst, was du bist, aber bis dahin halte still, wenn dir dein Leben lieb ist, und laß dein Holzpferdchen hübsch im Stall.« Langsam hatte sich Caspar erhoben. Ein übergewaltiger Schrecken donnerte, vielgestaltig wie die Blöcke eines Felssturzes, um ihn her.
Hier fanden ihre blossen Füsse einen genügenden Halt, um die Fahrzeuge an zugeworfenen Rotangkabeln durch die Enge zu ziehen. Diese war nur 25 m lang, doch lagen dicht oberhalb derselben wieder 3 grosse Blöcke im Flusse, der sich zwischen diesen mit vielen Stromschnellen hindurchwand.
Weil ich selbst mich ruhig gefügt hatte, waren auch meine beiden Gefährten ohne allen Widerstand gefolgt, aber ich sah es in ihren Augen, daß sie nur auf mein Beispiel warteten, um der Posse ein Ende zu machen. Als wir eine Weile vor dem Blocke gehalten hatten, erschien der Wekil mit Abu en Nassr.
Am Strande ziehen sich allerdings rechtwinkelig ins Meer hinein Felsblöcke, aber angenommen, sie hätten ehemals einen Hafen gebildet, so würde dies Bassin kaum gross genug gewesen sein 12-16 Fischerböte aufzunehmen. Ueberdies sind die Blöcke so klein, dass sie bei halber Fluth schon vom Wasser bedeckt sind.
Masten ragten da, an denen Purpurgewebe trockneten, während aus den flachen Dächern weiter weg Tonöfen zum Sieden der Salzlake rauchten. Dahinter türmte sich amphitheatralisch die Stadt mit ihren hohen würfelförmigen Häusern, die teils aus Steinen, teils aus Holz, Sand, Rohr, Muschelkalk und Lehm erbaut waren. Die Tempelhaine schimmerten wie grüne Seen in diesem Gebirge bunter Blöcke.
Man rief den Vorderen zu, weiter zu marschieren. Diese sahen sich gegen die Bergwand gedrückt und schimpften nun auf die Kameraden hinter sich, daß sie nicht einmal den Herweg wiederzufinden wüßten. Kaum waren nämlich die letzten Barbaren hinabgestiegen, als Männer, die sich hinter den Felsen versteckt gehalten hatten, große Blöcke mit Balken hoben und umstürzten.
Wort des Tages
Andere suchen