Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Erasmus war es nicht behaglich, bei Tisch dieses blasse Gesicht mit den beobachtenden Augen sich gegenüber zu haben. Auch die andern fühlten sich gedrückt, und die Unterhaltung floß spärlich, obschon die Gräfin beflissen war, sie in heitern Gang zu bringen.
Was ist ein Thron, wenn Bürger, Adel und Geistlichkeit ihn stürzen wollen und zum Wanken bringen?!“ „So greif' ich zum Schwert und werfe mit bewaffneten Scharen die Rebellen in den Sand!“ „Verzeiht mir, gnädiger Fürst und Herr! Ich bin zu weit abgekommen vom Thema, das zu erörtern ich sollte beflissen sein.
Wenn ich Dein wunderbares Fleisch ich gebrauche ein recht dürftiges Wort: wunderbar wenn ich es unter meinen Händen spüre, werde ich nach einem kunstvolleren suchen, nach einem, worin Dein Fleisch, und nur Deines, ganz gefangen ist. O, ich werde sehr beflissen sein bei Dir, Du wirst mich oftmals fiebern sehen vor Gefühl, vor Drang zu Dir, in Dich hinein. Glaube nicht, das sei Liebe!
Crampas hatte sich wirklich mit der Regie begnügt, und so streng er gegen alle anderen war, so wenig hatte er auf den Proben in Effis Spiel hineingeredet. Entweder waren ihm von seiten Gieshüblers Mitteilungen über das mit Effi gehabte Gespräch gemacht worden, oder er hatte es auch aus sich selber bemerkt, daß Effi beflissen war, sich von ihm zurückzuziehen.
Nun wuchs aber auch mir unterm Hören der Eifer um die Sache, der sich da die Singer beflissen. Sie gaben auf die Frage, so ihnen gestellt war, unterschiedliche Antworten.
Da gedachte denn der Erhabene bei sich: "Ob wohl dieser edle Sohn fröhlich beflissen ist? Wie, wenn ich ihn nun darum fragte?" Und der Erhabene wandte sich also an den jungen Pilger: "Weshalb, o Pilger, bist du in die Heimatlosigkeit gegangen?" Der junge Pilger antwortete: "Nur ein paar Nachtstunden sind vergangen.
Wenn sie ihn gar eifrig beflissen sah, lateinische Vokabeln auswendig zu lernen, lachte sie aus vollem Hals. »Wie gelehrt, wie gelehrt!« rief sie und fuhr ihm mit der Hand wüst durch das Lockenhaar. »Laß es sein, laß es sein,« tröstete sie ihn, wenn er über die Schwierigkeit einer Rechnung klagte, »bringst’s ja doch zu nichts, ist genau so, wie wenn ich seiltanzen wollte.«
»Vorwärts denn also, Meister, jetzt heißt es zeigen, daß Sie, der Sie einige kleinere Arbeiten zur Zufriedenheit des Leh zu meiner Zufriedenheit bewerkstelligten, auch ein recht braves Paar Stiefel schaffen können.« »O ja, Herr Professer, o o oh ja,« erwiderte Rindfleisch demütig und beflissen wie ein Primus.
An der Feststellung der Rechtschreibung werden die roemischen Schulmeister fortwaehrend gearbeitet haben; und auch die lateinischen Musen haben ihre schulmeisterliche Hippokrene nie verleugnet und zu allen Zeiten neben der Poesie sich der Orthographie beflissen.
Ich bitt Euch, Freund, es ist tief in der Nacht, Wir müssen's diesmal unterbrechen. WAGNER: Ich hätte gern nur immer fortgewacht, Um so gelehrt mit Euch mich zu besprechen. Doch morgen, als am ersten Ostertage, Erlaubt mir ein' und andre Frage. Mit Eifer hab' ich mich der Studien beflissen; Zwar weiß ich viel, doch möcht' ich alles wissen.
Wort des Tages
Andere suchen