Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Marie aber sprang auf, schlug in die Hände und rief jubelnd: »Nach Amerika? oh das wäre ja prächtig das wäre herrlich nicht wahr da sind auch Bälle, Väterchen?« Die Mutter seufzte tief auf und der Vater zog wieder, etwas verlegen an der Bernsteinspitze. »Hm ich weiß nicht,« sagte er langsam mit dem Kopf schüttelnd »wo wir im Anfang hinwollten, werden wohl keine sein.
Grimmige Kälte, viel Schnee, ungeheizte Zimmer, weil der Meterzentner Kohle hunderttausend Kronen kostete, eine Pleite nach der anderen, der Zusammenbruch eines großen Bankkonzerns, bei dem viele ihr Geld liegen hatten. Die Bälle und Redouten standen vollständig unter dem Zeichen des Dirndlkostüms.
Und da hatten sie endlich den Wagen nach den Eltern geschickt, die auf einem großen Balle waren, ich glaube beim Kronprinzen. Und auf einmal hörte ich ihn hereinfahren in den Hof, und ich wurde still, saß und sah nach der Tür.
Ich seh's, man wird zum Dieb geboren wie zum Dichter; Und pfuscht nur einer drein, so fühlt er wie der Blitz Die Peitsche der Kritik, die Rute der Justiz. Du bist nun einmal drin; nun hilf dich aus der Falle! Ach! alles meint zu Haus, ich sei schon lang beim Balle. Du Gott in der Schatulle! Durch euch erlang ich ihn, den großen Dietrich, Geld! Ich war einst Sekretär bei einem Bürgermeister.
Die Wärme und das Knospen und Blühen allüberall hatten die Menschen auf Wege und Stege herausgelockt; wo immer eine kleine Anzahl versammelt war, wurde gespielt, und zwar nicht allein von Kindern, sondern auch von Erwachsenen. Sie warfen um die Wette mit Steinen nach einem bestimmten Ziel und schlugen Bälle in so großen Bogen in die Luft hinauf, daß sie die Wildgänse fast erreichten.
Nun hatte meine Neugierde mancherlei Nahrung. Nun gab es Komödien, Bälle und was sich daran anschließt, und ob uns gleich die Eltern soviel als möglich zurückhielten, so mußte man doch bei Hof, wo ich eingeführt war, erscheinen.
Es gab Gesellschaften mit Kunststernen und Bälle, und manchmal ging es sehr rasch im geschlossenen Automobil zum Opernhaus, woselbst ich in einer der kleinen flachen Logen über dem Parterre saß, um so recht in ganzer Figur gesehen werden zu können, for show, wie man drüben sagt. Das brachte meine Stellung so mit sich.« »For show?«
Wo ich neulich mit meiner Erzählung geblieben bin, weiß ich nicht mehr; das weiß ich, daß es zwei Uhr des Nachts war, als ich zu Bette kam, und daß, wenn ich dir hätte vorschwatzen können, statt zu schreiben, ich dich vielleicht bis an den Morgen aufgehalten hätte. Was auf unserer Hereinfahrt vom Balle geschehen ist, habe ich noch nicht erzählt, habe auch heute keinen Tag dazu.
Die Roten sahen verächtlich und finster darein, konnten aber nichts machen, als mehrere der Mädchen einig wurden, den armen Teufeln wenigstens doch etwas für den Hunger und Durst zuzuwerfen. Es stand ein Korb voll Orangen am Boden; wahrscheinlich waren es nur gelbe Bälle, den Früchten ähnlich nachgemacht.
Aber wenn ich allein im Zimmer bin und an die Zukunft denke, dann krieche ich oft unter die Bettdecke, balle das Taschentuch vor dem Munde zusammen und schreie laut auf; und wenn es auch nur ein undeutliches Grunzen wird, ich habe mich doch erleichtert. Den 20. August. Schrecklich ist es doch, was das Leben aus all diesen Mädchen gemacht hat.
Wort des Tages
Andere suchen