Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Lernt der Mensch an sich schon das Böse leichter als das Gute, wie rasch wird dann erst eine unglückliche Erziehung ihn dem Verderben entgegenführen! Eine schlechte Erzieherin oder Mutter kann nur allzuleicht durch Unterricht und Beispiel die Grundlage zum künftigen Verderben schaffen.

Agathon glaubte sich also auf die Unmöglichkeit, es jemals liebenswürdig zu finden, verlassen zu können, und betrog sich, weil er nicht daran dachte, daß es ein zweifelhaftes Licht gibt, worin die Grenzen der Tugend und der Untugend schwimmen; worin Schönheit und Grazien dem Laster einen Glanz mitteilen, der seine Häßlichkeit übergüldet, der ihm sogar die Farbe und Anmut der Tugend gibt? und daß es allzuleicht ist, in dieser verführischen Dämmerung sich aus dem Bezirk der letztern in eine unmerkliche Spiral-Linie zu verlieren, deren Mittel-Punkt ein süßes Vergessen unsrer selbst und unsrer Pflichten ist.

Da sprach der edle Dietrich: "Wenn man sich Zorns versieht 2354 Und ungestümes Fragen zur Unzeit dann geschieht, Das betrübt den Recken allzuleicht den Muth: Drum will ich nicht, Wolfhart, daß ihr die Frage da thut." Da bat er Helfrichen hin zu gehn geschwind, 2355 Ob er erkundgen möge bei Etzels Ingesind Oder bei den Gästen, was da wär geschehn. Da wurde nie bei Leuten so großer Jammer gesehn.

Mich machte die Natur nun freilich viel geringer; Mein Herz ist allzuleicht, zu plump sind meine Finger; Und doch kein Schelm zu sein, wird heutzutage schwer, Das Geld nimmt täglich ab, und täglich braucht man mehr. Doch ist's ein schlechtes Ding um halbe Bösewichter.

Die Anhänger der liberalen Wirtschaftsidee der wirtschaftlichen Freiheit der Privatinteressen, die diese Entwicklung der Dinge mit höchstem Mißtrauen betrachten, übersehen allzuleicht, daß auch in der f r e i e n Entwicklung der Wirtschaft Tendenzen sich herausgebildet haben, die auf "Wirtschaftsherrschaft" hinauslaufen und teilweise schon eine echte, von privaten Wirtschaftsgewalten ausgeübte Wirtschaftsherrschaft darstellen.

Allein immer derselbe Stelzengang Schillerscher Geschichtsauffassung, immer dieselben den Schauspielern desselben Theaters auf den Leib zugeschnittenen Charaktere man muß das Publikum bedauern, weil es bei aller Mannig- faltigkeit doch im Grunde nichts Neues sieht, und die Schauspieler, weil sie die Kraft ihres Gedächtnisses an das nur allzuleicht Vergängliche verschwenden ...

»Geist der Zeitsagte Sidonie. »Kommen Sie mir nicht damit. Das kann ich nicht hören, das ist der Ausdruck höchster Schwäche, Bankrotterklärung. Ich kenne das; nie scharf zufassen wollen, immer dem Unbequemen aus dem Wege gehen. Denn Pflicht ist unbequem. Und so wird nur allzuleicht vergessen, daß das uns anvertraute Gut auch mal von uns zurückgefordert wird. Eingreifen, lieber Pastor, Zucht.

Was, frage ich, veranlaßt den Vertreter jener Theorie trotzdem mit diesen Worten zu spielen, statt überall das so klare und viel einfachere Wort "Nichts" an die Stelle zu setzen. Das Spiel ist ja allzuleicht zu durchschauen. Ruhe ist ein doppelsinniges Wort. Ruhe ist Abwesenheit der Bewegung, Mangel des Lebens, also Tod, Starrheit, gleichförmiges Einerlei.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen