Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juli 2025


Diesen vom Himmel fallenden Segen erhoffte das Heidenthum von der Thaugöttin selbst und sah ihn erfüllt mit deren Ankunft in der Walburgis- und Johannisnacht. Nur von der ersteren ist hier die Rede.

Jahrhundert, da Gretser die Geschichte der Eichstädter Bischöfe und dieses Mirakels schrieb, folgende Zeit dafür zur Geltung gebracht worden zu sein: Mit dem 12. Oktober, als dem Tage, da Walburgis Gebeine von Heidenheim in die Gruft nach Eichstädt übertragen wurden, beginnt das Oel zu fliessen und fliesst fort bis 25.

In rückwärtsschreitender Betrachtung unseres Gegenstandes zeigen wir nun die Jöten- und dann die Walkürennatur Walburgis und sind damit am Schlusse. Sechster Abschnitt. Walburg, die Göttin der Zeugung und Ernährung.

Sie heisst die Heidenheimer ungenannte Nonne, und war 762 ins Heidenheimer Kloster eingetreten, also noch zu Walburgis Lebzeiten. Das Original ist erst seit Canisius und Mabillon bekannt geworden und steht gedruckt bei Falkenstein Cod. dipl. 447. Bei der franz.

Mai im Flurumgang durch die Felder getragen worden. A. SS. pg. 302. Wir werden später darauf noch zurückkommen. Von den Körpertheilen Walburgis ist in ihrer Gruft zu Eichstädt nichts anderes mehr als nur das Brustbein vorhanden. Dasselbe liegt dorten im Altar der Gruftkapelle der schon 1040 renovirten und 1631 neugebauten Walburgiskirche.

Grüfte, so dass Wunnibalds Sarg in Heidenheim und die silberbeschlagne Arche in Monheim spurlos verloren giengen. Letzteres geschah erst 1542. Man sagt, Walburgis dort verwahrt gewesener bischöflicher Stab, auf dessen Berührung Blinde das Augenlicht wieder erhielten, sei später auf dem Walpersberge bei Köln von den Jesuiten verwahrt worden und alljährlich am 1.

Dieser Aufzug des in Laub gekleideten, zu Rosse einziehenden Maikönigs geschah auf Walburgis oder 1.

Marzohl-Schneller, Liturgia 4, 768. Diöcese Ypern: Gretser X, 912. Okt.: Antwerpner Basilica und Eichstädter Walb.kloster. Zweiter Abschnitt. Walburgis Hunde, Walburgis Aehren.

Selbst wenn ihm im Heumonat darauf noch soviel Futter wächst, er traut demselben keine Nahrungskraft zu, es hat ja keinen Maithau bekommen; es ist ohne Salz und Schmalz. Lieber ist er daher nur mit halb so viel Heu zufrieden, als mit einem doppelten Heuerträgniss ohne Maienthau oder ohne Regen an Walburgis. "Regen auf Walburgisnacht hat stets ein gutes, Jahr gebracht.

Daher tritt an die Stelle Walburgis zu dieser Festzeit oft auch die huldreiche Frau Holle und bietet den Verjüngungstrank. Bei thüringisch Arnstadt liegt der kräuterreiche Bergwald Walperholz, der einst auf seiner Höhe ein Walburgiskloster getragen haben soll.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen