Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Oft war mir, nach solchem Ruhen, wenn ich erwachte und sandte meine Gedanken erneut zu den Dingen hinüber, die uns zuvor beschäftigt hatten, als seien sie mir nun verständlicher geworden und nähergerückt, obgleich nichts zu ihrer Erklärung getan war, als jene von allem Denken unabhängige Hingabe, die in der Wohltat der Ruhe lag, Hand in Hand.
Packt man sie, so sperrt man sie ins Zuchthaus ein und weiß auch, was getan man hat. Doch du bist ein Chamäleon. Nichtswürdig bist du. Teufel sind doch Teufel. Hier dem Schurken geb' die Hand ich. Dir kann man die Hand nicht reichen. Spinnen sind verständlicher, Mäus', Ratt' und Kröten, als ein Mensch, wie du, dem's nur auf das Verfolgtsein ankommt. Schurke Ha ha ha!
Sie hat dasselbe Wilde und Dämonische in ihrer Stimme gehabt ... aber niemand hat ihr in verständlicher Sprache geantwortet. Sie sind dahin, alle die ursprünglichen Mitgeschöpfe ihrer Sippe, sie, in denen, o wie in ihr, das Großzügige wohnte. Die Menschen haben sie genommen und sich selbst nach eigener Machtvollkommenheit an ihre Stelle gesetzt.
Es scheint mir auch nicht, daß die Verfasser der alten Kirchenlieder solche Stellen aufnahmen, um sich auf diese Art an die Vorstellungsart und die Sprache des Landmanns anzuschließen, ihm verständlicher zu werden und seine Empfindungen lebendiger anzuregen.
Nur noch vier Worte: Du bist’s? Ich bin’s! Dann eilte der junge Mensch hinweg und kurz darauf fiel der tötende Schuß.« Die Zuhörer blickten vor sich nieder. Nach einer Weile sagte Cajetan: »Schade, daß ich den Brief auf Treu und Glauben hinnehmen muß. Könnt’ ich ihn lesen oder hören, so würde mir der junge Mensch verständlicher werden.
Nichts ist gewiß als deine hohen Brüste, die mein Gefühl in Schwindeln überstiegen. Denn diese Nacht, in der so vieles schrie, in der sich Tiere rufen und zerreißen, ist sie uns nicht entsetzlich fremd? Und wie: was draußen langsam anhebt, Tag geheißen, ist das uns denn verständlicher als sie?
Er tat dies in verblümter, nur wenigen verständlicher Weise und erklärte überall, dass er den Schritt nur auf Andringen angesehener, dem Erasmianismus anhängender Häuser getan habe. Seine Meinung aber über das Mädchen sei dieselbe.
Und so wie er voll inneren Entzückens die Töne vernahm, wurden ihm immer verständlicher die unbekannten Zeichen er durfte kaum mehr hineinblicken in das Original ja es war, als stünden schon wie in blasser Schrift die Zeichen auf dem Pergament, und er dürfe sie nur mit geübter Hand schwarz überziehen.
Dieser beruhigte sie, ließ das Tor öffnen und ging selber den Eintretenden mit einem Lichte entgegen. Es waren zwei Vorgesetzte mit Begleitung von Soldaten. Der Steindamm war mit Soldaten bedeckt. »Sind noch mehrere Feinde hier?« fragte einer der Vorgesetzten in ziemlich verständlicher Sprache. »Es war der einzige, der eben hinausgeritten ist,« antwortete der Verwalter.
Sagte am Abend die Großmama: »Nun liest uns Heidi vor«, so war das Kind sehr beglückt, denn das Lesen ging ihm nun ganz leicht, und wenn es die Geschichten laut vorlas, so kamen sie ihm noch viel schöner und verständlicher vor, und die Großmama erklärte dann noch so vieles und erzählte immer noch mehr dazu.
Wort des Tages
Andere suchen