Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Was sie verübt, was sie gesündigt, sie hatte schwer gelitten hatte tief bereut, und wie, als ob die Kräfte ihr nur eben noch gehorcht, die Stelle zu erreichen, war hier der Tod, ein willkommener lieber Freund, zu ihr getreten, sie zu erlösen von ihren Leid.
Diese Erfahrung machte auch ich an meinem Teile, als ich, Mitte Februar, mit der Schaluppe unseres Schiffes und begleitet von dreizehn Mann und mit sechs kleinen Pöllern wohl ausgerüstet, eine neue Küstenfahrt antrat. Kurz zuvor nämlich hatte ein solcher englischer Korsar in dieser Gegend herumgekreuzt und mancherlei Unfug verübt.
Ich schäme mich nicht, zu bekennen, daß ich der erste war, der dem Fasse den Boden ausstieß, und als ein paar wackere Männer, der Zimmermeister Steffen und der Gastwirt Emmrich, auf meine Seite traten, so brach ich los und machte eine lange Reihe von Ungebührlichkeiten, Veruntreuungen und krummen Schlichen, die in der letzten Zeit verübt worden, vor Gericht anhängig.
Hannesle blieb unter der Obhut der Frau des Gestellmachers, welche er die "Werktagsmutter" nannte, freute sich den Tag und die Woche über auf Brigitten, die "Sonntagsmutter" und hatte er kleine Streiche genug verübt, so war er doch sicherlich brav, wenn letztere in der Nähe saß, denn diese kam selten, ohne ihm Etwas zum Essen mitzubringen und für das Bravsein zu geben.
In der Zeit habe Niemand mehr den Vorsaal oder des Fräuleins Zimmer betreten, darauf wolle sie das heilige Abendmahl nehmen, und der Diebstahl müsse jedenfalls in den paar Minuten, die zwischen dem Fortreiten des jungen Herrn und ihrem eigenen Wiederhinaufgehn nach oben gelegen hätten, verübt sein anders war es nicht möglich. »Wer aber hatte den Blumenstock in des Fräuleins Zimmer gestellt?«
Doch diese, die die Wildnis ausgespieen, Zu deinem, aller Frommen Untergang, Sie, die die Greu'l verübt, der man dich zeiht, Sie bann ich aus des Landes Grenzen fort Und Tod ihr, trifft der Morgen sie noch hier. Zieh hin aus meiner Väter frommen Stadt Und reinige die Luft, die du verpestest! Medea. Das also wär's? Mir gält' es, mir allein? Ich aber sag euch, ich hab's nicht getan! König.
Es war nun in dem großen Hause, dem ich als Angestellter angehörte, ein junger Mann, nicht viel älter als ich, doch so etwa drei bis vier Jahre, der mich stark anzog. Er hatte, wie ich erfuhr, Philologie studiert, war aber wegen übermütiger Streiche, die er auf der Universität verübt haben sollte, und durch die er die Professoren gegen sich aufgebracht hatte, aus seiner Laufbahn geworfen worden.
Der Knecht mußte den Tisch decken und das Geschirr herbeibringen. Er nahm den Augenblick wahr und schlich sich fort zu seiner Frau in die Küche. »Ach wißt Ihr wohl«, fing er voller Entsetzen an, »was für eine Tat die Räuber in dieser Nacht verübt haben?
Gerade zu der Zeit, als diese Briefe in ganz London das Tagesgespräch bildeten, wurde der verstümmelte Leichnam eines angesehenen Puritaners auf der Straße gefunden. Es zeigte sich indessen bald, daß der Mörder die That nicht aus religiösen oder politischen Beweggründen verübt hatte. Aber der erste Verdacht des gemeinen Volkes fiel auf die Papisten.
An jeglichem Verbrechen, welches verübt wird, hat die Gesellschaft mehr oder minder Mitschuld und deßhalb schon die Pflicht, Verbrecher nicht blos zu bestrafen, sondern auch zu streben, dieselben für sich zu gewinnen und Entlassenen ein ehrliches und friedliches Leben möglich zu machen!
Wort des Tages
Andere suchen