Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


»So giebund er nahm die Schrift jetzt aus der Hand des Byzantiners. »Die Urkunde ist sehr langsagte er hineinblickend und hob an zu lesen. »Eile, Königmahnte Johannes.

Außer dieser gab es noch andre Schwierigkeiten: so mußte der zweifelsüchtigen Welt bewiesen werden, daß der wunderbar entdeckte Knochen vom heiligen Krauti herstamme, und es wollte sogleich überlegt sein, ob ein gleichfalls auszugrabender Siegelring mit Namen oder eine Urkunde oder eine Offenbarung besser zum Zwecke diente.

Da es nun in Holland herkömmliche Einrichtung ist, daß vor dem Auslaufen eines jeden Schiffes die gesamte Besatzung ihre Namenszüge bei der Admiralität in die Schiffsregister eintragen muß, um vorkommenden Falles dadurch bewahrheitet zu werden, so konnte die Echtheit dieser Urkunde in Rotterdam unfehlbar ausgemittelt werden und diesem Beweise unserer Ehrlichkeit nichts zur Gültigkeit abgehen.

Endlich sprach Belisar, der die Aufgabe der Bekämpfung oder die Schmach der Niederlage von sich abwälzen wollte: »Präfekt von Rom, was hast du zu erwidernMit einem kaum bemerkbaren Zucken des Spottes um die feinen Lippen verneigte sich Cethegus und begann: »Der Angeklagte beruft sich auf eine Urkunde.

Das erstere Ziel könne dadurch erreicht werden, daß man den Anspruch der englischen Nation auf ihre alten Freiheiten durch Aufnahme in den Beschluß, welcher die neuen Souveraine auf den Thron erhob, feierlich verbriefe, so daß der König seine Krone und das Volk seine Rechte kraft einer und der nämlichen Urkunde besitze.

Mozart hatte nun die ansehnlichsten Länder Europens gesehen; der Ruhm seines großen, früh gereiften Künstlertalents blühte bereits von den Ufern der Donau bis zur Seine und der Themse hin; aber er war noch nicht in dem Vaterlande der Musik gewesen. Italiens Beyfall und Bewunderung mußte erst der Urkunde seines Ruhmes das Siegel aufdrücken.

Von diesen beiden Stücken ist das größere, nebst der Urkunde darüber, von dem bischöflichen Consistorium zu Agram an das Kaiserliche Naturalienkabinet in Wien geschickt worden, wo es aufbewahrt liegt.

Sie haben mich ja schon so überreich begabt, beste Großmutter! fiel Ludwig ein. Mache keine vielen Worte und nimm den Falken an dichdie Andern sollen ihn nicht habensie sollen nicht wieder daraus trinkendunur duund die, welcher du dein Herz schenkest! Nimm ihnbehalte ihn. Die Urkunde, daß ich dir den Falken schenke, steckt bereits im Innern des Vogels.

Das Parlament bewilligte eine namhafte Geldunterstützung; der König bestätigte feierlich das berühmte Gesetz, das unter dem Namen der Bitte des Rechts bekannt ist, und die zweite große Urkunde der Freiheiten Englands bildet.

Ferner ist wohl nicht an der Thatsache zu zweifeln, daß Goethe das Zeichen des Makrokosmus Herdersche Gedanken der ältesten Urkunde an die Hand gaben und es ihm ermöglichten, alchemistische Anschauungen seinem Denken gemäß darzustellen.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen