Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Je mehr man die Vertheilung der organischen Bildungen auf der Erdoberfläche kennen lernt, desto geneigter wird man, wenn auch nicht diese Vorstellungen von einer Wanderung aufzugeben, doch darin keinen ausreichenden Erklärungsgrund mehr zu erblicken. Die Kette der Anden theilt der Länge nach ganz Südamerika in zwei ungleiche Stücke.
Die Freude an diesem Zustande theilt er gerne mit und er hat vielleicht nichts Anderes mitzutheilen, worin freilich eine Entbehrung, eine Entsagung mehr liegt.
Und wie der Türke jeden Besucher mit einer Pfeife und einer Tasse Kaffee ehrt, so gehört es mit zum guten Ton in den civilisirten Negerländern, dem Fremden mit einer Goro-Nuß aufzuwarten. Sind die Nüsse selten oder wegen der Jahreszeit oder des Transportes theuer, so theilt man sie mit seinem Gefährten. Tabak.
86 Mit Wurzeln, die allein der Hunger eßbar macht, Sind sie oft manchen Tag genöthigt sich zu nähren. Oft, wenn, vom Suchen matt, der junge Mann bey Nacht Zur Höhle wiederkehrt, ist eine Hand voll Beeren, Ein Mewen-Ey, geraubt im steilen Nest, Ein halb verzehrter Fisch, vom gier'gen Wasserraben Erbeutet, alles, was das Glück ihn finden läßt, Sie, die sein Elend theilt, im Drang der Noth zu laben.
Aber ihm galt der Angriff nicht, und mitten hinein zwischen die Häscher, die jetzt die Thür aufgerissen, den Rasenden zu fassen, sprang Glentek, den geflammten Radotan in der Faust. »Da und da!« schrie er, nach links und rechts hinüberstoßend, »habt ihr Stahl theilt euch drein, =uhi!=« Und wie die beiden zum Tod getroffen zusammenbrachen, flog der Rasende mit einem Satz über sie fort dem Ausgang zu und auf die Straße hinaus.
Ein Indianer schwamm auf den Fels zu, der den Fall in zwei Hälften theilt; man band ein Seil an die Spitze desselben, und nachdem man die Pirogue nahe genug hingezogen, schiffte man mitten im Raudal unsere Instrumente, unsere getrockneten Pflanzen und die wenigen Lebensmittel, die wir in Atures hatten auftreiben können, aus.
Jetzt, wo am Fuße des Bergs sich weit hinüber, im Halbkreis Windet der Donaustrom, anlangten des Heeres Geschwader. Zweifach theilt er sich dort, und streckt ein liebliches Eiland, Gegen die breiteinmündende March zum linken Gestad hin.
Die Sorglosigkeit der Einwohner, die wissen, daß in dreihundert Jahren ihre Stadt nicht zerstört worden ist, theilt sich bald selbst dem ängstlichsten Fremden mit. Ueberhaupt ist es nicht so sehr die Besorgniß vor Gefahr, als die eigenthümliche Empfindung, was einen so sehr aufregt, wenn man zum erstenmal auch nur einen ganz leichten Erdstoß empfindet.
So denkt der Menschenfreund; er denkt nicht nur, er thut, Er theilt mit Klugheit aus, und freut sich, daß sein Gut Die Zahl der Frohen mehrt, die Zahl Entblößter mindert, Und, wenn er längst verwest, noch manches Elend hindert.
"Oh, die reiche Emmerenz theilt gerne Alles mit dem Hans, wie es Ursula noch gewollt, aber an Geld ist die reiche Emmerenz eben auch arm und ohne Geld... ja ohne Geld ist Vieles nicht zu machen!" "Oh, rede nur deutsch und deutlich, ich merke jetzt, wohinaus es geht!" sagt der Zuckerhanns etwas bitter und spitzig. "Du merkst es? dann brauche ich dir nichts mehr zu sagen. Einen Mann muß ich haben.
Wort des Tages
Andere suchen