Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Da aber die engherzigen amerikanischen Richter öfters an Herrn Stefensons Geschäftsusancen Anstoß genommen und es dem sonst ganz anspruchslosen Manne trotz der geradezu luxuriösen Ausstattung der amerikanischen Gefängnisse in diesen gar nicht gefallen habe, so sei er auf den Einfall gekommen, sein Wirkungsfeld vorübergehend mal nach Deutschland zu verlegen, und seine Wahl sei auf Waltersburg gefallen, die Stadt, die das weiße Lamm im grünen Felde in ihrem Wappen führe.

Da lachte Mister Brown. „Oh!“ sagte er, „was das anlangt, so ist Stefenson so eitel, daß er, wenn er sich im Rasierspiegel sieht, erst immer seinem schönen Bild eine kleine Verneigung macht, ehe er sich einseift.“ „Ich denke, Sie kümmern sich nicht um Herrn Stefensons Privatleben“, rief Eva verärgert. „Gewiß nicht“, sagte der Journalist, „aber manches fliegt einem halt so zu.

Ach, du lieber Gott, die deutschen Zeitungsschreiber sind sehr verschiedener Art.“ „Und Sie fürchten gar nicht, daß Eva Bunkert Ihnen verlorengehen könnte?“ „Nicht eine Minute. Sie hat gebissen. Ich halte sie fest. Wenn sie noch ein wenig herumzappeln will, kann ich ihr den Spaß ja gönnen.“ So purzelte Stefensons draufgängerische, frische Art durch den bangsten Tag meines Lebens.

Die Tatsache, daß die Kleinen auf Stefensons Kosten die Gewänder geliefert erhielten, die zu ihren Rollen gehören, hat dem Spender vollends die Sympathie der Stadt verschafft. Der Festsaal war denn auch beängstigend vollzugleich für Joachim die große Probe, ob er erkannt werden würde oder nicht.

Bestimmt, Käthe.“ Da trat ein Lächeln auf ihre Züge. „Das ist noch eine lange Zeit zum Glücklichsein!“ Stefensons Hochzeit fand am späten Nachmittag des ersten Christfeiertages in aller Stille in der Waltersburger Kirche statt. Nur Evas Vater und ich waren als Trauzeugen gegenwärtig. Wir waren nicht über den Marktplatz, sondern auf einem Umweg nach der Kirche gefahren.

Fritzdas Kinddieses Kind ...“ Ich sah ihr ernst in die Augen und schwieg. „Fritzsage mirist esist es? ...“ „Ja. Es ist Luise.“ Da sank sie auf das Sofa und verbarg den Kopf. Ich trat zu ihr. Nicht ohne Bitterkeit sagte ich: „Mutter, du brauchst dich nicht zu ängstigen, das Kind wird dir nie Ungelegenheiten machen; es ist in Mister Stefensons Pflege gut aufgehoben.“

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen