Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Der Überrock war ein wenig offen, und unter ihm waren Ordenssterne sichtbar. Als der Wagen bei mir vorüberfuhr, sah ich deutlich, daß mein alter Gastfreund, der mich in dem Rosenhause so wohlwollend aufgenommen hatte, in demselben sitze. Er fuhr schnell vorbei, wie es bei Wägen dieser Art Sitte ist, und schlug die Richtung nach der Stadt ein.
Wir haben Euch", setzte sie hinzu, indem sie sich die Brille aufdrueckte, "mit Gefahr unseres Lebens eine Zuflucht in unserm Hause gestattet; seid Ihr herein gekommen, um diese Wohltat, nach der Sitte Eurer Landsleute, mit Verraeterei zu vergelten?" "Behuete der Himmel!" erwiderte der Fremde, der dicht vor ihren Sessel getreten war.
"In dem Dorf, wo unser Vater wohnte, ist auch die Sitte, daß die Frauen und die Mädchen in den Winterabenden zum Spinnen sich zusammensetzen. Die jungen Burschen kommen dann auch und erzählen mancherlei.
Wie hübsch symbolisiert alles das, was wir von der seelischen Natur der Haut gesagt haben, die durch alle Natur- und Kulturvölker hindurchgehende Sitte, die Haut zu schmücken mit Farben, Perlen, Edelgestein und Flimmerwerk.
In Liverpool, wie in ganz Lancashire, leben viele Quäker-Familien; doch sind sie hier sehr ausgeartet und schämen sich ihrer alten einfachen Sitte. Der neumodische Ton steht ihnen wunderlich; besonders benehmen sich die jungen Herren, welche Elegants sein wollen, ungemein link.
Die alte Sitte verlangte eigentlich, daß angesehene und vermögende Männer im Gefolge des Sheriffs ritten, wenn er die Richter nach der Hauptstadt der Grafschaft begleitete; jetzt aber hielt es schwer, in irgend einem Theile des Landes einen solchen Zug zusammen zu bringen. Besonders die Nachfolger Powell's und Holloway's wurden mit auffallender Geringschätzung behandelt.
Da dem Senat das Recht zustand, den gefassten Beschluss zu kassieren, so lag es dem Koenig nahe, sich vorher die Ueberzeugung zu verschaffen, dass Widerspruch hier nicht zu befuerchten sei; wie denn ueberhaupt einerseits die roemische Sitte es mit sich brachte, in wichtigen Faellen sich nicht zu entscheiden, ohne anderer Maenner Rat vernommen zu haben, anderseits der Senat seiner ganzen Zusammensetzung nach dazu berufen war, dem Herrscher der Gemeinde als Staatsrat zur Seite zu stehen.
Der Kampf beginne. Turneivogt, Handle dein Amt! Der Herold rufe, der Sitte geziemend. Grieswart sey für heut der edle Wildonier, Berchtold, Breuner, und Pottendorf, die Kämpfer zu schirmen vor Unbill, Ordnungbedacht: ihr Wink sey heilig geachtet von allen.“ Sagt’ es, und setzte sich dann auf den schwellenden Pfühl.
Geschäftige Diener Reichten die Speisen herum: das dampfende Muß, aus dem Vorrath Zartesten Mehles gekocht; dann wildes und zahmes Geflügel, Wohlgebraten am Spieß mit dem Rücken des jährigen Rindes, Und, zum kräftigen Brote zuletzt, der Sitte geziemend, Goldenen Honigseim, wie solcher dem Deutschen ersehnt war.
Orlando. O guter Alter, wie so wohl erscheint in dir der treue Dienst der alten Welt, Da Dienst um Pflicht sich mühte, nicht um Lohn! Du bist nicht nach der Sitte dieser Zeiten, Wo niemand mühn sich will als um Befördrung, Und kaum daß er sie hat, erlischt sein Dienst Gleich im Besitz. So ist es nicht mit dir.
Wort des Tages
Andere suchen