Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 30. September 2025
Ich verstand daher die Worte nicht, erriet aber ihren Sinn und antwortete auf türkisch: »Seni an-lamez-iz – wir verstehen dich nicht. Jalwar-iz söjlem türkdsche – bitte, rede türkisch!« Dabei erhob ich mich, um ihm meinen Platz anzubieten, wie es seinem Alter gegenüber der Anstand erforderte. Er ergriff meine Hand und fragte: »Nemtsche sen – bist du der Deutsche?« »Ja.«
Eben hatte der Altersgenosse Piloty mit seiner „Liga“, noch mehr aber 1855 mit seinem „Seni vor Wallensteins Leiche“ in München einen Umschwung bewirkt durch die Art, wie er jeden Farbenton naturwahr, aber dennoch harmonisch zum Ganzen zu stimmen wußte; hier war mit feineren Mitteln mehr erreicht und die Grenze zwischen Tüchtigkeit und Genie überschritten.
So kann mich keines Glückes Gunst mehr freuen, Als dieser Schlag mich hat geschmerzt Der Neid Des Schicksals ist gesättigt, es nimmt Leben Für Leben an, und abgeleitet ist Auf das geliebte reine Haupt der Blitz, Der mich zerschmetternd sollte niederschlagen. Fünfter Auftritt Vorige. Seni. Wallenstein. Kommt da nicht Seni? Und wie außer sich! Was führt dich noch so spät hieher, Baptist? Seni.
Wort des Tages
Andere suchen