Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juli 2025


Wie falsch sind aber oft die Begriffe, die man sich von der Unterhaltung mit einem großen Manne macht! Ist er als witziger Kopf bekannt, so wähnt man, wenn man ihn zum erstenmal besucht, einer Art von Elektrisiermaschine zu nahen. Man schmeichelt ihm, man glaubt, er müsse dann Witzfunken von sich strahlen, wie die schwarzen Katzen, wenn man ihnen bei Nacht den Rücken streichelt. Ist er ein Romandichter, so spitzt man sich auf eine interessante Novelle, die der Berühmte zur Unterhaltung nur geschwind aus dem

»Zum Teufel, die Novelle.« »Ach ja die deine. Noch nicht.« »Nichtknirschend kam es heraus dieses: Nicht. »So schick' sie zurück, zum Teufel, wenn du sie nicht lesen willst. Schick' sie zurück, augenblicklich

=Die Zeit:= In dem neuen Buche von Hugo Salus haben mich die Titelnovelle und »Das Register« entzückt. Die erste Novelle sollte die dramatisch bewegte Geschichte einer verratenen Frauenseele werden. Salus hatte die feste Absicht, es auf der »ehrenwerten Landstraße der Sprache, die auch einmal zwischen Kornfeldern und Kartoffeläckern dahinführtzu versuchen.

Novelle, Kapitel 5 Den gewaltsamen Ausbrüchen der Leidenschaft dieses unglücklichen Weibes folgte, zwar unterbrochen, stoßweise ein Strom von Worten, wie ein Bach sich in Absätzen von Felsen zu Felsen stürzt. Eine natürliche Sprache, kurz und abgebrochen, machte sich eindringlich und rührend.

Und nun möchte ich schnell über all die hübschen Stücke, die jedem etwas bringen, über all die ergreifenden Liebesgeschichten, phantastischen und sinnigen Erklärungen, übermütigen Nordseebilder und glückseligen Italienfahrten, zu der kleinen reizenden Novelle »Das Register« eilen. Aber mit der Kunst eines echtenLyrikers erzählt.

Der Kampf, den das zarte Wesen mit der Schüchternheit und mit dem alltäglichen Benehmen kämpfte, ergab die schönste Klangfarbe, und auf den schamhaft-stolzen Klang lauschten, wie bereits gesagt, mehr Leute, die alle bedauerten, dass das Lied nun nach und nach in der Ferne sich verlor. Die italienische Novelle.

Es hätte Bequemlichkeit für sich, und auch der Hund trägt gerne Marken und Orden um den Hals. Als Sie noch schliefen in einer Nacht, nie glaubten, Sie trieben durch Organisation die Revolution auf, platzte dort schon ein Vers, nahm dort vor Jahren eine Novelle eine Kurve nach oben, kam Erleuchtung und Umsturz in dies Bild, jenes Manifest.

»Auf dem Gewissen kannst Du also nichts habensagte Bertram, »aber du hast etwas auf dem Herzen. Sprich dich aus, ich höre.« »Auf dem Herzen ist auch wieder zu vielerwiderte Hagen nachlässig. »Ich will dir einfach anzeigen, daß ich eine Novelle geschrieben habe.« »Novelle? GeschriebenBertrams Ton wurde plötzlich dräuend. »Du wirst das Manuskript auf deinem Zimmer finden.

Novelle, Kapitel 7 "Du schaust nach Abend", rief die Frau; "du tust wohl daran, dort gibts viel zu tun; eile nur, säume nicht, du wirst überwinden. Aber zuerst überwinde dich selbst!"

Entgegen scheint nur das umfangreiche Werk der großen epischen Naturen zu stehn, erbaut zu einer Reihe meist an Ton und Umfang sogar, nicht nur an Art und Komposition gleicher Romane, deren keiner vor dem andern ausgezeichnet scheint. Für die Novelle ist es die Ausnahme, daß sie allein bestehn muß; ihre Notwendigkeit ist die Sammlung, der Band, ihr Gesetz ist die Gruppe.

Wort des Tages

hinüberreichend

Andere suchen