Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Da öffnete er die Hand, um ihr das Wurzelmännchen zu zeigen, und kaum hatte sie einen Blick darauf geworfen, als sie in ein schallendes Gelächter ausbrach und wie von der Tarantel gestochen umherlief. Peter sah ganz erstaunt bald die Muhme, bald das Geschenk des alten Jägers an und wußte gar nicht, was jener in den Sinn komme.

Vielleicht fände ich da die wenigste Hülfe. Lottchen. Ach, Julchen, wenn die selige Frau Muhme es hätte wissen sollen, daß du dich an dem Tage deiner Verlobung mit deinem Bräutigam zanken würdest: sie hätte dir nicht einen Ziegel von ihrem Rittergute vermacht. Ich habe die gute Hoffnung, daß der Krieg nicht lange dauern wird.

Adam Wie, das Weitere? Ruprecht Nun ja, Frau Marthe kam, und geiferte, Und Ralf, der Nachbar, kam, und Hinz, der Nachbar, Und Muhme Sus' und Muhme Liese kamen. Und Knecht' und Mägd' und Hund' und Katzen kamen, 's war ein Spektakel, und Frau Marthe fragte Die Jungfer dort, wer ihr den Krug zerschlagen, Und die, die sprach, Ihr wißts, daß ichs gewesen.

Bellyn! o säumet nicht lange, Meine Muhme wird mir gewiß nicht wieder lebendig! Soviel weiß ich, sagte Bellyn: er hat ängstlich gerufen. Nicht ein Härchen ist ihm verletzt, verschwor sich der Falsche; Lieber möchte mir selbst als Lampen was Böses begegnen.

Ruprecht Die Muhme ist zu Hause. Walter Zu Haus. Laßt sein. Ruprecht Die wird sogleich erscheinen. Walter Die wird uns gleich erscheinen. Schafft den Wein. Adam für sich. Verflucht! Walter Macht fort. Doch nichts zum Imbiß, bitt ich, Als ein Stück trocknen Brotes nur, und Salz. Adam für sich. Zwei Augenblicke mit der Dirn allein Ach, trocknes Brot! Was! Salz! Geht doch. Walter Gewiß.

Die Muhme geriet in Aufregung, ihre Neugierde war aufs höchste gestiegen, Frau Alt rutschte so nahe als nur möglich hin zu Salome und drang auf eine völlige, genaue Beichte.

Ruprecht Warum ichs verschwieg? Gotts Schlag und Donner, weils nicht wahr ist, Vater! Wenn das die Muhme Briggy zeugt, so hängt mich. Und bei den Beinen sie meinthalb dazu. Veit Wenn aber sie's bezeugt nimm dich in acht! Du und die saubre Jungfer Eve dort, Wie ihr auch vor Gericht euch stellt, ihr steckt Doch unter einer Decke noch.

Die Muhme kam wieder, ihr Vater dazu und ich überlasse euch zu denken, mit welchem Herzen ich blieb und mit welchem ich mich entfernte." VII. Buch, 8. Kapitel 1 Achtes Kapitel

"Aber seit die Muhme tot ist, Können wir ja nicht mehr gehn Nach dem Schützenhof zu Goslar, Dorten ist es gar zu schön. "Hier dagegen ist es einsam, Auf der kalten Bergeshöh, Und des Winters sind wir gänzlich Wie begraben in dem Schnee. "Und ich bin ein banges Mädchen, Und ich furcht mich wie ein Kind Vor den bösen Bergesgeistern, Die des Nachts geschäftig sind."

Und auf der Gasse trafen sie Fistelmeyers alte Muhme Trine, die jammerte, bei ihnen sei der Heine übergeschnappt, sie wolle vom Schullehrer einen Tee holen. »Was auf den Hosenbodenschrie Vater Schrumps, »das wird schon helfen

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen