Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Oktober 2025


»Wer nicht mit der Schar fliegen kann, der muß wieder umkehren; sagt ihm dasrief die Führerin. Und es fiel ihr durchaus nicht ein, langsamer zu fliegen, sondern sie streckte sich wie zuvor. »Aha, so steht es alsosagte der Gänserich. Es wurde ihm plötzlich klar, daß die Wildgänse ganz und gar nicht daran dachten, ihn nach Lappland mitzunehmen. Sie hatten ihn nur zum Spaß mitgelockt.

Sie war es von jeher gewohnt gewesen, sich am Abend eine Weile draußen zu ergehen, und die Stiefmutter hatte sich dem nicht widersetzt, sondern ihr nur befohlen, die Kleine mitzunehmen, weil es sich für ein siebzehnjähriges Mädchen nicht schicke, allein auf der Landstraße zu sein. Wie immer ging sie auch jetzt in südlicher Richtung, denn da war der beste Weg.

Es war Samstag, und er fragte in der Toreinfahrt einer Brauerei die Küfergesellen, wo es heut abend und morgen eine Tanzgelegenheit gebe. Es gab mehrere, aber die schönste war die im Leuen von Gertelfingen, nur eine halbe Stunde weit. Dahin beschloß er das junge Bärbele aus dem Nachbarhause mitzunehmen.

O nein; hier muß man besser raten, Zwei muntre Mädchen hatten schuld, Die voller frommen Ungeduld Das taten, was die Mütter taten; Und dennoch wollten sich die Mütter nicht bequemen, Die guten Kinder mitzunehmen. "Sie merkten also wohl den Braten?" Und haben ihn gar dem Papa verraten. "Die Töchter sagtens dem Papa? Wo blieb die Liebe zur Mama?"

Dem Manne schien die Beichte etwas lange zu dauern; er wurde neugierig und trat unvermutet in das Zimmer. Der Mönch absolvierte so schnell als möglich und floh, aber vergaß, seine Hosen mitzunehmen. Diese fielen nun dem racheschnaubenden Ehemann in die Hände. Er stürzte damit auf die Gasse und zeigte diese Verräter seinen Nachbarn, entflammte sie zur Wut und brach mit ihnen in das Kloster ein.

Nach drei Tagen erhielt ich das Buch richtig zurück, wollte es auch gleich wieder an Ort und Stelle bringen, doch auf dem Wege begegnet mir ein guter Bekannter aus einem nahen Dorfe, ich muß mit ihm gehen, schleppe das verdammte Buch mit und vergesse, dasselbe auf dem Rückwege mitzunehmen, zumal es wegen seiner Größe in keinen Sack gesteckt werden konnte.

Mein Protest, nach Hause zurückkehren zu müssen, um meine Sachen zu holen, um die Medicamente mitzunehmen, um den Bekannten Lebewohl zu sagen, alles das half nichts; die Antwort war immer: "der Sultan hat gesagt, du solltest gleich abreisen, also musst du auch gleich abreisen". Ein gesatteltes Maulthier stand bereit, ein Maghaseni zu Pferde war als Begleiter da, und so musste ich fort, wie ein Packet ohne eigenen Willen.

Mit jedem Jahre wurden meine Zurüstungen weitläufiger, weil ich in jedem Jahre mehr Erfahrungen hatte und meine Entwürfe weiter hinaus gingen. Heuer hatte ich auch beschlossen, umfassendere Zeichnungswerkzeuge und sogar Farben mitzunehmen. Wie es mit jeder Gewohnheit ist, war es auch bei mir.

Da ich nun im Frühling ohnehin in die Gegend, wo sich das Bad befindet, eine Reise zu dem Bruder meines Gatten vorhatte, um mehrere Wochen bei ihm zuzubringen, so beschloß ich, das Mädchen mitzunehmen. Ich hoffte von der guten Luft und der Reise nicht minder gute Wirkungen als von dem Bade.

Als er nun einst wieder an einem Mittwoch seine Gemahlin mit dieser Bitte quälte und ihr keine Ruhe ließ, sagte die Meermaid mit thränenden Augen: »Nimm mein Leben, wenn du willst, ich gebe es gerne hin, aber deinen Wunsch, dich zu meinem Fasttage mitzunehmen, kann und darf ich nicht erfüllen

Wort des Tages

lebensund

Andere suchen