Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Die Sänfte nahte auf den Schultern von zwölf Negern, die mit kleinen, raschen Schritten im Takte liefen. Sie mußten bald nach rechts, bald nach links ausbiegen, behindert durch die Zeltschnüre, herumlaufende Tiere und die Feldkessel, in denen das Fleisch kochte. Ein paarmal schob eine fette, reichgeschmückte Hand die Vorhänge ein wenig auseinander, und eine rauhe Stimme stieß ärgerliche Worte aus.
Voraussichtlich würde er ihm lange confuse Reden halten, von einer Mission, Erscheinungen. Man kannte das, und seine Wirkung auf das ungebildete Volk. Gerade weil ihnen das Alltägliche nicht gut genug war, sie das Ruhige und Vernünftige nicht thun wollten, liefen sie nach dem Wunderbaren. Der Hirte kannte seine Heerde.
Kaum waren wir in ihrer Wohnung, als ein Mann zu ihr hereinstürzte, atemlos eine Depesche hin- und herschwenkend, während ihm hinter den Augengläsern die dicken Tränen über die bärtigen Wangen liefen. »Engels Engels ist tot ,« stieß er mühsam hervor.
Die Finsternis lastete wie ein Klotz auf der Erde, und der Schein schwacher Lichter machte sie vollends undurchdringlich. Bauern in hohen Wasserstiefeln und mit Fackeln in den Händen liefen am Ufer des furchtbaren Stroms hin und her und zogen allerlei schwimmendes Hausgerät, das sie erfassen konnten, ans Land.
Sobald es bekannt wurde, unter welchem Führer und in welcher Absicht die Expedition kam, durchbrach die Begeisterung des Volks alle Schranken. Die kleine Stadt war in der heftigsten Aufregung, die Leute liefen hin und her und jubelten laut: »Monmouth!
Ich blieb stehen und besah die Häuser alle nachdenklich. Dann nahm ich ein anderes Haus und trat hinein, und stieg ohne Pause auf einer immer gedrehten Treppe. Es liefen viele Gänge strahlenförmig davon aus.
Wir liefen vor das Haus. »Gott sei Dank, da seid Ihr endlich!« »Du kommst halt immer zu spät!« »Wieso denn ich?« »Gerade Du, bleib zu Hause, wenn Du nicht mitwillst.« »Keine Gnaden!« »Was? Keine Gnaden? Wie redest Du?« Wir durchstießen den Abend mit dem Kopf. Es gab keine Tages- und keine Nachtzeit.
Seine Beine liefen von selbst, wie Pferde auf dem Heimweg. Er passierte das offene Gittertor, und ging schon auf gekiesten Wegen, den Kopf auf der Brust, ohne zu ahnen, daß er angekommen war. Pferdewiehern riß ihn aus seinen Gedanken.
Sie bewegten sich sehr schnell und liefen dicht nebeneinander in Marschordnung vorwärts, und es waren ihrer so viele, daß sie eine gute Weile das ganze Mäuerchen bedeckten. Der Junge hatte sich vor Ratten gefürchtet, als er noch ein großer starker Mensch gewesen war. Wie sollte er das jetzt nicht tun, wo er so klein war, daß zwei oder drei von ihnen ihn überwältigen konnten?
Von hinten sah man im Innern eine große Schar gepanzerter Krieger. Aus den beiden Treppen, die durch alle Stockwerke liefen, stiegen immerfort welche hinauf und hinunter. Andre warteten darauf, hervorzustürzen, sobald die Haken der Fallbrücken die Mauer gefaßt hätten.
Wort des Tages
Andere suchen