Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Wenigstens ebensowichtig war es, dass auf diese Nachrichten hin auch die Belgen, die bisher der ganzen Bewegung sich ferngehalten hatten, anfingen sich zu ruehren. Der maechtige Gau der Bellovaker machte sich auf, um das Korps des Labienus, waehrend es bei Lutetia dem Aufgebot der umliegenden mittelgallischen Gaue gegenueberstand, im Ruecken anzugreifen.

So ward selbst Lucius Domitius behandelt, ja sogar dem Labienus das zurueckgelassene Geld und Gepaeck ins feindliche Lager nachgesandt.

Die Wahl der Priester durch die Komitien, wie sie Gnaeus Domitius eingefuehrt, Sulla wieder abgeschafft hatte, ward durch ein Gesetz des Volkstribuns Titus Labienus im Jahre 691 hergestellt.

Die hochfliegenden Hoffnungen aber, mit denen die keltischen Patrioten den letzten Feldzug begonnen, hatten nirgends sich erfuellt. Weder Deutsche noch Briten waren ihnen zu Hilfe gekommen, und in Belgien hatte Labienus' Anwesenheit genuegt, die Erneuerung der vorjaehrigen Kaempfe zu verhueten.

Hier fand unter Catos Vorsitz eine Art Kriegsrat statt, dem Metellus Scipio, Titus Labienus, Lucius Afranius, Gnaeus Pompeius der Sohn und andere beiwohnten; allein teils die Abwesenheit des Oberfeldherrn und die peinliche Ungewissheit ueber sein Schicksal, teils die innere Zerfahrenheit der Partei verhinderte eine gemeinsame Beschlussfassung, und es schlug schliesslich jeder den Weg ein, der ihm fuer sich oder fuer die gemeine Sache der zweckmaessigste zu sein schien.

Labienus haette wohl, ueber die Marne setzend und am rechten Seineufer flussabwaerts marschierend, Agedincum erreichen koennen, wo er seine Reserve und sein Gepaeck zurueckgelassen hatte; aber er zog es vor, den Kelten nicht abermals das Schauspiel des Rueckzugs roemischer Truppen zu gewaehren.

Aber sie liessen es nicht bei Worten. Marcus Bibulus, Titus Labienus und andere dieser Koterie fuehrten ihre Theorie praktisch durch und liessen, was ihnen von Caesars Armee an Offizieren oder Soldaten in die Haende fiel, in Masse hinrichten; was begreiflicherweise Caesars Truppen nicht gerade bewog, mit minderer Energie zu fechten.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen