Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Beuthien erprobte seine Kraft an dem automatischen Kraftmesser und stellte noch manchen jüngeren in den Schatten, nur Tetje mit seinen großen Händen war ihnen allen überlegen. Die Frauenzimmer drängten sich um den Elektrisierapparat. Das Kribbeln in allen Nerven schien ihnen Vergnügen zu bereiten. Das war ein Schnattern und Kreischen. Nur die Wittfoth getraute sich nicht heran.

Doch die Höchstgefühle heischen Ihren ganz besondern Klang; Dann sagt grunzen oder kreischen Mehr als Rede und Gesang. Wie hat sich sonst so schön der Hahn Auf unserm Thurm gedreht Und damit Jedem kund gethan, Woher der Wind geweht. Doch seit dem letzten Sturme hat Er keinen rechten Lauf; Er hängt so schief, er ist so matt, Und Keiner schaut mehr drauf.

Es war unverkennbar Freds Stimme, die, dem Kreischen antwortend, sang: »Das Rikli und der Hanseli Sind ganz wie zwei Geschwister; Sie singen wie die Amseli, Nur unerhört viel wüster

Er freute sich des weiten Himmels, dessen Wolken einem dünnen Blau zu weichen begannen, er blieb träumend am Ufer des schwärzlichen Flusses stehen und ergötzte sich am Kreischen der Krähen. Gibt es angenehmere Töne, dachte er beim Weiterwandern, als das leise Glucksen des Wassers in den Wiesen? Die neugierigen Blicke der Podoliner erregten seine Heiterkeit.

Der Diener Setzt auf den Tisch die Lampen, deren Licht Nicht durch den schwächsten Zug ins Flackern kommt. Von unten, aus dem Dorfe, klingt Musik. Und deutlich aus der Finsternis heraus, Leuchtstriche, blitzen eines Tanzsaals Fenster. Die Paare huschen schnell vorbei in ihnen. Zuweilen, wenn die Tür geöffnet steht, Erschallt Gestampf, der Brummbaß, Kreischen, Jauchzen.

Schleier fallen, Scharniere kreischen, Nietungen krachen, ein Looping the Loop tritt in Tätigkeit, die guten kleinen Kerle kommen in die Schleife und sausen mit Motorgepuff, Vergaserradau in die dritte Kurve und die obere Seeligkeit.

Häufig wiederholter Blödsinn wird integrierendes Moment unseres Denkens«, darum sage ich einmal wieder einen andren, durchaus neuartigen Blödsinn. In fünfzig Jahren oder in fünfzig Minuten ist dieser mein guter Blödsinn bestimmt apodiktische Weisheit. Jörg Schuh stand breit am Baugerüst, lachte zugleich mit dem kreischen Ton des Stichels, kaute sein Brot und wußte, daß er Stukkatör.

Er zitterte vor Angst, und da Veit in der Eile die Türe offen gelassen hatte, ging er durch diese Türe, ließ sie weit offen stehen, schlich sich einen Gang entlang, kam an eine schmale Seitentreppe, und gerade als er die erreicht hatte, hörte er die Prinzessin kreischen. Jemine, jetzt hatten sie die leeren Fässer gefunden!

Jetzt schon will ich das Kind küssen, das seinen Vater so sprechen lässtDoch als er kurz darauf, scheinbar mit wenig Planmässigkeit in dem allen, überging zu den Fragen, warum Lebak arm sei und warum so viele Bewohner dieser Gegenden anderswohin verzögen, da nahm seine Stimme einen Klang an, der an das Kreischen des Bohrers erinnert, der mit Kraft in hartes Holz geschraubt wird.

Es ertönte nämlich aus der Mitte der Hühner ein lautes Kreischen oder Krächzen, dem auf der Stelle ein Aufschreien der Bürgermeisterin folgte, eines von den Pfarrershühnern habe Kikeriki gerufen.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen