Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Sie aber stand den ganzen Tag auf dem Dache und harrte seiner. Sie wartet noch, er aber durchzieht die Welt und erzählt Märchen, die jedoch nicht mehr so lustig sind, wie das von den Schwefelhölzchen. Der Schneemann. „Es knackt und prasselt in mir, so schön kalt ist es!“ sagte der Schneemann. „Der eisige Wind bringt einem fürwahr Leben in die Glieder.

Es knackt so eigentümlich in mir!“ sagte er. „Soll ich dort nie hineinkommen? Es ist mein höchster Wunsch, mein einziger Wunsch, und es würde fast ungerecht sein, wenn er nicht befriedigt würde. Ich muß hinein, ich muß mich an ihn lehnen, und sollte ich auch das Fenster zerschlagen!“

Ich höre es wieder in den Wänden rieseln, als ob tausend geschäftige Geister ihr Wesen trieben; die Türklinke knackt leise, ohne daß jemand in die Stube tritt, und ein Rascheln und Flüstern geht durch das Haus, welches man nicht allein dem geschüttelten Rauschgold zuschreiben möchte.

Jedenfalls müßte man dem Hermann Brinckenwurff einen kleinen Wink geben, damit er die Augen offen hält.« »Um Himmels willen! Hast Du Lust, Deinen Daumen in eine Türangel zu klemmen? Damit knackt man Haselnüsse! Und uns beiden muß doch die Annemieze näher stehen!

Abermals rannte der Elch in größter Eile davon; der Hund konnte ihn nicht einholen. »Karr, Karrrief er nach einer Weile wieder. »Hörst du nicht, wie es in den Bäumen knacktUnd jetzt war Graufells Stimme so betrübt, daß es einen Stein hätte erbarmen können. Karr hielt an und lauschte. Da hörte er ein schwaches, aber deutliches Knacken in den Bäumen; es klang wie das Ticken einer Uhr.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen