Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Wir in Deutschland haben einen anderen Humor“, sagte ich und war froh, daß es so ist. Da kam einer unserer Bauführer und meldete kleinlaut, daß wahrscheinlich fast alle unsere Arbeiter kündigen würden. Als er gegangen war, saß Stefenson gesenkten Hauptes am Tisch. „Werden Sie nun begreifen“, fragte ich, „daß Sie die gerichtliche Klage anstrengen müssen, daß es absolut Zwang für uns ist?“

Kleinlaut lud er sich sein Gepäck auf den Rücken und ging mit zögernden Schritten dem Ausgange zu. Hier, im Schatten dieser verstaubten Akazien, die er, und die ihn wachsen gesehen, fühlte er sich jäh mit seinem früheren Ich, mit dem schönen Johann Bogdán, der hier als fescher Herrschaftskutscher bekannt war, konfrontiert. Da waren alle Operationen und Flickereien den Teufel was wert!

Ganz kleinlaut schlich der arme, geschlagene Hans neben der Schwester her, deren Sprichwort sich schon an ihm bewiesen hatte.

»Dann, dann«, stotterte Miezchen kleinlautdenn es hatte begriffen, daß es auf einmal alles verraten hatte, und daß der Otto den Zuckerhahn zurückfordern würde –, »dann hat er mich doch nicht totgeschlagen.« »So, das war eine Artigkeit von ihm«, lachte der Vater, »und dann weiter?« »Dann weiter gar nichts mehr«, wimmerte Miezchen. »So, so, die Geschichte nimmt also ein fröhliches Ende.

Etwas kleinlaut kam Carlsson wieder zu Hause an, einer Menge Geldes und eines ehrenvollen Titels beraubt. Gustav wollte Salz in die Wunde streuen, aber Carlsson machte mit einer Gebärde einen großen Strich durch alles. – Ach, das ist nicht der Rede wert! Darüber braucht man kein Wort zu verlieren.

Ein junges Mädchen aus guter Familie darf in der Dunkelheit nicht allein durch die Straßen laufen.« »Daran dachte ich nichtentschuldigte sich Mingo kleinlaut, »weil ich es so gewöhnt bin. Ich war so glücklich, Mama.« »Glücklich? Warumfragte die Baronin. »Weil wir nach Paris reisen, oder weil Peter Hase uns begleitet? Oder weil du studieren darfst

Vom Menschen weiß ich allerdings noch nicht sehr viel“, sagte Maja kleinlaut. „Aber Sie geben sich doch von allen Insekten am meisten mit den Menschen ab, Sie lassen sich am weitesten mit ihnen ein, das ist doch bekannt.“ „Ich habe das Königreich verlassen“, gestand Maja schüchtern. „Es gefiel mir nicht, ich wollte die Welt kennenlernen.“

Beim ‚jüdischen Herrgott‘!“ Kleinlaut sprach Kommissär Günter. „Gehen wir!“ Nie im Leben hatte er sich bisher so wehrlos und in den Händen fremder Leute gefühlt als jetzt. Und bruchstückweise kamen die von den alten Forstbeamten erteilten Ratschläge und Wahrnehmungen in fatale Erinnerung, so daß Günter auf dem nächtlichen Marsche wegen Verpflegung usw. auch noch kleinmütig wurde. Schon aus Gründen der Autorität wollte er nicht weiter fragen.

»Du lieber Gottsagte Anna, »wenn sie sich nur kein Leides gethan.« »Ich bin gleich zu Ledermann und dann auf die Polizei gegangen, diese aufmerksam zu machensagte Kellmann etwas kleinlaut, »werde auch selber noch mein möglichstes thun das arme Ding wieder aufzufinden, aber ich weiß wahrhaftig nicht wo man die eigentlich suchen soll, denn sie kennt ja keinen einzigen Menschen in der Stadt

Die Alte schaute Klempt mit ihren dunkeln Augen böse an, und Möller tat sehr erstaunt. »Was denn für ein Aufgebot?« »Na, zur Hochzeiterwiderte Klempt, schon wieder etwas kleinlaut. Nun lachte Möller. »Ach sosagte er; »na, ich dächte, bis jetzt wären die beiden noch gar nicht mal so recht versprochen

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen