Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Noch fließt der alte Tropfsteinquell so klar, Und mächtig drückt mich eine süße Schwere, Als ob der irre Duft von deinem Haar Noch irgendwo in diesen Büschen wäre. Meine Mutter ... Meine Mutter sang Über meine Wiege, Bis zu Flur und Stiege Flog der süße Klang. Meine Mutter wand Garn im Sonnenscheine, Und sie hatte eine Zarte weiße Hand.
»Sprich, Cethegus,« mahnte Gothelindis nochmals, »was thut jetzt vor allem Not?« »Klarheit,« sagte dieser sich aufrichtend. »In jedem Bunde muß der Zweck, der besondere Zweck jedes der Verbündeten klar sein: sonst werden sie stets sich durch Mißtrau’n hemmen. Ihr habt eure Zwecke, – ich habe den meinen.
Eine letzte Frist ward den Ungehorsamen gesteckt: hätten sie sich bis dahin nicht getrennt, so sollten sie dem Bann verfallen und ihr Hab und Gut der Kirche. Entsetzt eilte jetzt mein Vater an den Hof des Königs, Aufhebung des grausamen Spruches zu erflehen. Aber die Satzung des Konzils sprach zu klar und Theoderich konnte es nicht wagen, das Recht der katholischen Kirche zu kränken.
Da flog unsre Blutsverwandtschaft vom Bord, Mit Stumpf und Stiel, Gepackt, gewirbelt, trieb fluchend sie fort, Ein Wellenspiel! Der nordische Leu am Gallion, durch Sturm, Durch Alter so grau, Er ward zerstückt; ein zerschossener Turm, Lag das Schiff zur Schau. Sie flickten es wieder, sie machten es klar Am deutschen Strand; Schwarzgelb war die Flagge, es spreizt sich ein Aar, Wo der Löwe stand.
Entschloß man sich daher heute zu neuer aktiver Beteiligung, so mußte man des Sieges ziemlich gewiß sein und nicht nur dieses einen Sieges, sondern eines neuen Ruhmesblattes in dem alten Kranze... Felder war sich über all dies durchaus nicht klar.
Was er selbst sich nie klar gemacht, was er aber ahnte und dem er nachging dieser Mann, der das geschrieben, hatte ihm Worte gegeben! Er war der einzige, der ihn ganz verstand! "Menschen dieser Art gehen ihre eigenen Wege..." Ging er nicht die seinen, war er sie nicht stets gegangen, getrieben von einer inneren Stimme, die das Rauschen und Brausen auch des lautesten Beifalls übertönt hatte?
Jetzt erinnerte ich mich jener halben Wand, und es war mir klar, daß das alles von jenseits der Türen kam und daß man dort an der Arbeit war. Wirklich erschien von Zeit zu Zeit der Wärter mit der fleckigen Schürze und winkte. Ich dachte gar nicht mehr daran, daß er mich meinen könnte. Galt es mir? Nein.
»Aber das Leben ist einmal so, klar und unerbittlich.« »So kennst du es, arme Kleine. Natürlich, wenn man seit seinem sechzehnten Jahr ganz selbständig in einer großen Stadt sein Brot verdienen muß. Und gar durch Klavierstunden ... O, wie schlimm ist es dir ergangen!
Allmählich wurde sich #Dr.# Paupersum darüber klar, daß er selbst sonderbarerweise mit dem Rücken gegen das Lokal saß vermutlich die ganze Zeit über so gesessen hatte und alles, was er mit dem Auge erlebt, in dem großen Wandspiegel vor sich gesehen haben mußte, denn sein eigenes Gesicht starrte ihn jetzt nachdenklich an.
Das innere Leben der Kunst, wie der Natur, ihr beiderseitiges Wirken von innen heraus schien ihm klar ausgesprochen in jenem Werke Kant's, das kurze Zeit jene andere Lectüre verdrängte. Seine innere Ueberzeugung mußte ihm jedoch bald sagen, daß er für abstracte Philosophie und ihre metaphysischen Träume nicht geschaffen sei.
Wort des Tages
Andere suchen