Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Michael Strogoff näherte sich den beiden Reisenden, deren Einer immer weiter lachte, der Andre unverdrossen weiter schimpfte, und erkannte bald die beiden Zeitungscorrespondenten, welche auf dem „Kaukasus“ den Weg von Nishny-Nowgorod nach Perm mit ihm zurückgelegt hatten. „Ei guten Tag, mein Herr! rief der Franzose. Sehr erfreut, Sie unter diesen Umständen wieder zu sehen!
Vorher trieb es ihn indeß, sich über die Abfahrtszeit des Dampfbootes zu unterrichten; deshalb begab er sich sofort nach den Bureaux der Gesellschaft, deren Schiffe den Dienst zwischen Nishny-Nowgorod und Perm versehen. Dort erfuhr er zu seinem großen Mißvergnügen, daß der „Kaukasus“ – so hieß das reisefertige Schiff – erst zu Mittag am nächsten Tage abgehen werde. Siebenzehn Stunden Aufenthalt!
Alexander hatte mit der Unterwerfung des sogdianischen Landes die Besitznahme des Perserreiches vollendet; die Satrapie des Paropamisos, die er im Jahre 329 besetzt, in der er Alexandreia am Kaukasus gegründet hatte, war zum Ausgangspunkte des Zuges nach Indien bestimmt.
Den Kaukasus scheint gleichsam die Natur selbst zwischen Europa und Asien als Damm gegen die Voelkerfluten aufgerichtet zu haben: an ihm hatten einst die Waffen des Kyros wie die Alexanders ihre Grenze gefunden; jetzt schickte die tapfere Besatzung dieser Scheidewand sich an, sie auch gegen die Roemer zu verteidigen.
Der Pilz ist der Parvenu der Pflanzen. Dir sind die Alpen nicht hoch, nicht geheimnisvoll genug, du träumst von den Anden, vom Kaukasus, vom Himalaya. Und doch gilt es eben hier die Seele ganz zu weiten und schon hier letzte Erhabenheit zu empfinden.
Sie vermochte Lady Douglas nicht zu verbergen, daß ihre Lippen weiß waren wie Kalk. Sie wäre beinah über das Geländer gestürzt. Nach einigen Monaten begab sich Leuchtenberg über Beirut nach dem Kaukasus, er hatte diese Expedition nicht verhindern und nicht ausschlagen können. Die Nachrichten hörten auf. Das dauerte ein Jahr. Es gab ein Dutzend Gründe, es zu erklären.
»Wie sind Sie denn überhaupt nach Kislawodsk gekommen? Sind Sie mit ihm gekommen, mit Fürst Grigorji?« »O nein. Es war ja eine stillschweigende Verabredung daß wir uns nicht mehr sehen würden. Hab ich das nicht erzählt? Als er von mir wegging, wußte ich, daß er nicht aufs Schiff zurückkehrte, wußte, daß er in den Kaukasus fuhr.
Ein zweifellos großer Plan des Großfürsten Nikolaij-Nikolaijewitsch, ja der größte, den ich von ihm kennen lernte, und der meines Erachtens auch sein größter blieb, bis er sich in den Kaukasus begeben mußte.
Alles in Allem gerechnet und trotz seiner mächtigen Maschine konnte der „Kaukasus“ nicht mehr als sechzehn Werst in der Stunde zurücklegen. Bei nur einstündigem Aufenthalt in Kasan nahm die Fahrt von Nishny-Nowgorod bis Perm doch sechzig bis zweiundsechzig Stunden in Anspruch.
„Ich glaubte schon, der ‚Kaukasus‘ sollte ohne Sie weiter gehen, sagte Dieser mit einem Gesicht, das halb einer Feige und halb einer Weintraube ähnelte.
Wort des Tages
Andere suchen