Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


In solcher Zeit, wie diese, ziemt es nicht, Daß jeder kleine Fehl bekrittelt werde. Brutus. Laßt mich Euch sagen, Cassius, daß Ihr selbst Verschrien seid, weil Ihr hohle Hände macht, Weil Ihr an Unverdiente Eure

Bei Tage verläßt das Stachelschwein seine Höhle nie, Abends jedoch zieht es in die Waldungen und Felder.

Er tappte vorwärts, ohne eine Türe zu finden. Nun fing er aufs neue an zu schreien und zu weinen, und setzte sich endlich auf die Stufen der Höhle, ohne Hoffnung, jemals das Tageslicht wieder zu sehen, sondern mit der traurigen Gewißheit, aus dieser Finsternis in jene eines nahen Todes versetzt zu werden. Zwei Tage blieb Alaeddin in diesem Zustande, ohne zu essen und zu trinken.

Im Augenblick, Da zwischen uns, vom ersten bis zum letzten, Nun Tränen die Berichte mild gebadet, Wie ich gelangt an jenen wüsten Platz Geleitet' er mich zu dem edlen Herzog, Der frische Kleidung mir und Speise gab, Der Liebe meines Bruders mich empfehlend, Der mich sogleich in seine Höhle führte.

Früh um fünf Uhr stand er auf dem Kartoffelacker, von der eben aufgehenden Sonne beschienen. ,,Durch diese hohle Gasse muß er kommen", rief er und wies mit der Hacke die tiefe Ackerfurche entlang, an deren anderem Ende seine alte Tante kniete, schwitzend mit den Händen grub und den Kopf schüttelte über ihren Neffen, der begeistert die Furche entlang rief: ,,Es führt kein anderer Weg nach Küßnacht.

Als er am andern Tage mit Sonnenaufgang an's Ufer des Flusses kam, rief er schüchtern: »Brüderchen Krebs, aus der Höhle! Schwarzer Mann, aus dem Schlupfloch

Kein Wunder, daß die Höhle oft von Schatzgräbern besucht wurde, und die drinnen gewesen waren, die erzählten Andern, da unten sei es nun und nimmermehr geheuer, denn man höre allerlei sonderbare Töne, gleichsam das Stöhnen der Geister, die die Schätze bewachten, und wer die zu citiren verstünde, dem wäre geholfen.

"Willkommen in meinem Palast, Georg von Sturmfeder!" rief der Bewohner der Höhle, indem er sich von dem Bärenfell aufrichtete, dem Jüngling die Hand bot und ihm winkte, auf einen ebenso kunstlosen Sitz von Rehfellen sich niederzulassen. "Seid herzlich willkommen.

Jetzt aber, da er einzig und allein mit der Gefahr beschäftigt war, in der er schwebte, antwortete er ohne Stocken: »Wer du auch sein magst, hilf mir aus diesem Orte, wofern es in deiner Macht stehtKaum hatte er diese Worte gesprochen, als die Erde sich öffnete und er sich außerhalb der Höhle befand, an der Stelle, wohin ihn der Zauberer geführt hatte.

Hier will er ihn erwarten." "Aber könnte denn der Bote nicht auch in die Höhle hinabkommen?" warf Georg ein. "Er setzt sich ja umsonst dieser Gefahr aus." "Ach, Du kennst ihn nicht, das ist sein Trotz; wenn er sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, so geht er nicht mehr davon ab.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen