Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Es war unter solchen Umstaenden nicht zu verwundern, dass der Joseph Hirzer jede Annaeherung an die Moidi und ihr Haus von Jahr zu Jahr standhafter vermied, seiner Schwester unerbittlich den Weg abschnitt, wenn ihr Gewissen sie antrieb, sich nach ihrem Taufpaten umzusehen, und seinen eigenen Kindern, die mit Andree und der blonden Moidi in der Schule zusammentrafen, aufs strengste verbot, zu Hause von ihnen zu erzaehlen.
Da erhob sich endlich die zu allen Opfern der Naechstenliebe Bereite, die Tochter des alten Hirzer, die im vordersten Kirchstuhl kniete, trat an den Taufstein heran und nahm der Moidi das Kind aus den Armen.
Ich sag' dir aber, ueber meine Schwelle darf er mir nicht, weder er noch seine Dirne. Unsere Familie soll nicht an die vierzig Jahre in Ehren bestanden haben, um ueber Nacht den Schimpf zu erfahren, dass solch ein lutherischer Findling sich bei uns eingedraengt und des Joseph Hirzer eigene Schwester auf ihre alten Tage in der Leute Maeuler bringt.
Unten am steinernen Steg war es bereits lebhaft von Maennern und Weibern, die ehrfurchtsvoll gruessten, als die Anna Hirzer, die Heilige, in ungewohnter Hast durch sie hindurchschritt. Auch standen alle still und steckten die Koepfe zusammen.
Damals, als die schwarze Moidi sich in ihn vergaffte, lebte sein Vater noch, der Aloys Hirzer, der eines der alten Herrenschloesser unterm lfinger, auf einer Hoehe ueber der Stadt frei gelegen, von dem verschuldeten letzten Stammherrn gekauft hatte, um dort seine Weinbauernwirtschaft mitten unter den feudalen Truemmern in grossem Stile zu errichten.
Nur der alte Hirzer trank ruhig seinen Wein aus und sagte, es sei ihm lieb, dass er nun hoffentlich von der ganzen Ingrams-Sippschaft sein Lebtag kein Wort mehr hoeren werde.
Das Geruecht war ihnen vorausgeeilt, an allen Haustueren und Fenstern standen die Buerger und Bauern, um die Anna Hirzer zu sehen, die Heilige, die ihren Sohn einherfuehrte, um ihn der ganzen Stadt zu zeigen und Zeugnis abzulegen, dass sie grosse Suende getan und der Barmherzigkeit ihres Gottes beduerftiger sei als mancher, der sie heilig gesprochen.
Wort des Tages
Andere suchen