Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Oktober 2025


Wahrlich Hagen hatte nicht ohne Grund sein begehrt. Der Wunsch lag darunter, ein golden Rüthelein: 1160 Wer es hätt erkundet, der möchte Meister sein Auf der weiten Erde wohl über jeden Mann. Von Albrichs Freunden zogen mit Gernot Viele hinan.

Endlich kam er mit den Kindern zu einem Berge. Der Berg war hoch, sehr hoch. »Achsagten die ängstlichen Mütter, »das ist gut. Der Pfeifer kann nicht spielen, wenn er den Berg hinan geht. Wenn er nicht mehr spielt, werden die Kinder hören, wenn wir rufen, und dann werden sie wieder in die Stadt kommenAber das war nicht so, denn auf einmal that sich der Berg auf.

Der Wagen hielt, der Bediente riß den Schlag auf und half meinem bangen Mentor heraus. Schweigend zogen wir die erleuchtete Treppe hinan. Ein lieblicher Ambraduft wallte uns aus dem Vorzimmer entgegen.

Er stieg den Berg hinan, und fiel den Augenblick Beladen in das Tal zurück. "O Freund!" rief einer von den Höhen, "Der Weg zu uns ist nicht so leicht zu gehen. Der Berg ist steil, und mühsam jeder Schritt. Und du nimmst dir noch eine Bürde mit? Vergiß das Obst, das du zu dir genommen, Sonst wirst du nicht auf diesen Gipfel kommen.

Wie die Braut geheißen würde und woher sie käme, konnt’ ich nicht erkunden; doch bezeugten sie, das volle Lob, das edlen Sitten und prangender Jugend gebühret, würde von der Sage der Leute ihr zuerkannt. Unser Weg führte uns im Bogen aus dem Thal eine nicht kleine Höhe hinan.

Der Knabe lief hin, redete mit dem Manne, kam zurück und sagte: »Eingelassen wünscht er zu werden, er sagt, er sei nicht ganz fremdDer Knabe erhielt den Schlüssel, den man zur Bequemlichkeit bei Spaziergängen immer mit sich führte, er schloß das Tor auf, der Fremde ging herein, stieg den Hügel hinan und stellte sich der Gesellschaft vor. Man erkannte ihn augenblicklich.

=hilft=, see helfen. =Himmel=, m. heaven, sky. =Himmelswillen=, heaven's sake. =hin=, thither. =hinan=, up, upward. =hinauf=, up. =hinaufgehen=, imp. ging hinauf, p.p. hinaufgegangen, to go up. =hinaufgegangen=, see hinaufgehen. =hinaufklettern=, imp. kletterte hinauf, p.p. hinaufgeklettert, to climb up. =hinaufsteigen=, imp. stieg hinauf, p.p. hinaufgestiegen, to climb up.

So stieg denn Aladdin hinunter; Die Säle fand er laut Bericht, Berührte deren Wände nicht, Kam in den Garten, eilte munter Hinan die Treppen zur Terrasse, Sah Nisch' und Lampe dort, verfuhr Streng nach Geheiß, damit er nur Vom Auftrag keinen Punkt verpasse, Und kehrte, nun er unterm Kleide Die Lampe sicher hielt verwahrt, Zum Garten um. O Augenweide!

Ich hatte schon, da wir den Hügel hinan fuhren und uns dem Schlosse näherten, einen Blick auf dessen vorderste Mauer geworfen, an der jetzt die bloßen Steine ohne Tünche sichtbar waren, und hatte mein Urteil schnell gefaßt. Mir gefiel die neue Gestalt um Außerordentliches besser als die frühere, an welche ich jetzt kaum zurück denken mochte.

Er stieg zu seiner Camera hinan und stand noch ein Weilchen am offenen Fenster, nach dem Vesuvkegel hinüberblickend, über dem jetzt keine Rauchpinie den Wipfel ausbreitete, vielmehr umfloss ihn etwas wie das Hin- und Herwallen eines dunkelpurpurnen Mantels. Dann kleidete der junge Archäologe sich, ohne Licht angezündet zu haben, aus und suchte seine Lagerstätte.

Wort des Tages

streifzüglerinnen

Andere suchen