Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Dort sitzt mein kleiner Geist, o schaut, In einer dunkeln Wolk und ruft mich laut. Komm herbei, komm herbei! Hekate, o komm herbei! HEKATE Ich komm, ich komm, ich komme! So schnell ich immer kann! ERSTE HEXE Fort, laßt uns eilen; bald kommt sie zurück. LENOX Mein Wort berührt nur leicht, was Ihr gedacht; Sinnt ferner drüber nach.

Ich wußte nun, wie es mit der Slavonierin beschaffen war, ließ sie schwebend, daß sie die Erde nicht berührte, auf den Wurstwagen tragen und festbinden und fuhr eilend mit der Hexe nach dem Dorfe.

Welche schreyende Ungerechtigkeit in der Verurtheilung derjenigen Menschen, welche ein untadelhaftes Leben geführet, und nur das Unglück gehabt haben, daß man sie auf einem Freudhof erst eingegraben, nachdem schon vorher eine angegebene Hexe allda zu Grabe gebracht worden! man erkläret sie für Hexen und Zauberer. Man übergiebt sie dem Schinder, damit er ihre Leiber verbrenne.

Um unter diesem, gemeinen Gelichter mich recht zu zeigen, tanze ich mit einer alten Hexe und unterhalte mich mit ihr in Zoten, die man nur durch Gedankenstriche

Wir wollen annehmen, dass man sich einer Veröffentlichung und Verbreitung des scheusslichen Machwerks durch den Druck doch =schämte=. Furchtbar scheint das Feuer der Hexenverfolgung in =Kehlheim= gelodert zu haben, indem es in Baiern üblich wurde, eine Hexe als »Kehlheimer Basel« zu bezeichnen. Vgl. Schmeller, Baierisches Wörterbuch, II.

Was für einen großen Säbel und zierlichen Tornister du doch hast! Du bist ein echter Soldat!“ „Schönen Dank, alte Hexe,“ sagte der Soldat. „Siehst du dort den Baum?“ fragte die Hexe. „Er ist innen hohl. Wenn du ihn bis zum Gipfel ersteigst, erblickst du ein Loch, durch welches du hinabgleiten und bis tief in den Baum hinunterkommen kannst.

Selbst der Ratsschreiber, der sich nicht versagt hatte, sein Amt in dieser Sache selbst zu versehen und sich von dem Untergange der Hexe zu überzeugen, verbarg sich, so gut er konnte, um den wilden Kriegsmann, dessen Hand er trotz seines Mutes fürchtete, nicht auf sich aufmerksam zu machen.

Ich erfahre alles, was sie so herumschwatzt; aber seh' sie sich vor, sonst kriegt sie's mit dem Küstriner Gericht zu thun; sie ist 'ne alte Hexe, das weiß jeder, und der Justizrath weiß es auch. Und er wartet blos noch auf eine GelegenheitDie Alte fuhr erschreckt zusammen. »Ick meen' joa man, Hradscheck, ick meen' joa man ... Se weeten doch, en beten Spoaß möt sinn.« »Nun gut.

Da sagte die Hexe mit einem Seufzer:

Du hast meiner ungewissen Furcht eine Richtung gegeben. Aber nur noch ein Wort Hexe. Er läßt sich nicht befehlen; hier ist ein andrer mächtigerer, als der erste. Erscheinung. Macbeth, Macbeth! Macbeth! Macbeth. Hätt' ich drey Ohren, ich wollte dir aufhorchen. Erscheinung.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen