Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
In demselben Masse wie das Treiben der griechischen Literaten in Rom stieg auch bei den Roemern selbst die literarische Taetigkeit und das literarische Interesse. Selbst die griechische Schriftstellerei, die der strengere Geschmack des scipionischen Zeitalters gaenzlich beseitigt hatte, tauchte jetzt wieder auf.
Seine griechische Eleganz und moderne Bildung und Gesinnung sagte den strengen und etwas baeurischen Vaetern der Stadt sehr wenig zu und gegen seine Kriegfuehrung in Spanien bestanden ebenso ernste Bedenken wie gegen seine Soldatenzucht.
Ueber den Truemmern der Voelkerschaften zweiten Ranges vollzieht sich zwischen den beiden herrschenden Nationen stillschweigend der grosse geschichtliche Kompromiss; die griechische und die lateinische Nationalitaet schliessen miteinander Frieden.
Fast ueberall hatte bereits vor ihnen das griechische, phoenikische oder asiatische Regiment den Voelkern den hoeheren Sinn und das Rechts- und Freiheitsgefuehl besserer Zeiten ausgetrieben.
Auch durch die Roemer ward die hellenische Kultur hier nichts weniger als verdraengt; Massalia gewann durch sie mehr an Einfluss als es verlor, und noch in der roemischen Zeit wurden griechische Aerzte und Rhetoren in den gallischen Kantons von Gemeinde wegen angestellt.
Die griechische Nation aber gehoerte darum nicht weniger mit allem, was sie gehabt, mit ihrer Volkstuemlichkeit, ihrer Sprache, ihrer Kunst, der Vergangenheit an.
Cethegus sprang auf: »das darf nicht sein,« rief er. »Das thut nicht gut. Sie gehört dem Staat, nicht dieser Leiche. Um so weniger, als ich von Gift flüstern hörte. Der junge Tyrann hatte viele Feinde. Wie steht es damit?« »Sehr ungewiß. Der griechische Arzt Elpidios, der die Leiche untersuchte, sprach zwar von einigen auffallenden Erscheinungen.
So einfach, will Terenz sagen, als das Stück des Menanders ist, ebenso einfach ist auch mein Stück; ich habe durchaus nichts aus andern Stücken eingeschaltet; es ist, so lang es ist, aus dem griechischen Stücke genommen, und das griechische Stück ist ganz in meinem lateinischen; ich gebe also Ex integra Graeca integram Comoediam.
Wenn das Alles von selbst herankömmt, nicht verlangt und bewilliget, sondern wie ein Segen, den die Zeit mit sich bringt, so wird es ohne jede Unordnung und Kampf abgehen. Der griechische Priester ist glücklicher Weise arm und daher bestechlich.
Und sind sie das, glaube ich wenigstens, daß sie es sind: so kann ich auch die Veränderungen, welche Herr Romanus in Absicht derselben mit dem Stücke des Terenz gemacht hat, überhaupt nicht anders als billigen. Er hatte recht, eine Fabel, in welche so besondere griechische und römische Sitten so innig verwebet sind, umzuschaffen.
Wort des Tages
Andere suchen