Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Es ist durchaus kein Grund vorhanden, das anzunehmen; sie sind heutzutage mit geringen Modifikationen wahrscheinlich noch dieselben, welche sie vor Jahrhunderten waren und werden sich nicht ändern, bis einst dem fluchwürdigen Zölibat und der Ohrenbeichte ein Ende gemacht wird. Ich bin nun mit diesem Buch zu Ende, obwohl keineswegs mit meinem Material, welches geradezu unerschöpflich ist.

So war es der krasseste Aberglaube, der die juristischen Fakultäten ihre Erkenntnisse abfassen liess, und mit diesem Aberglauben tritt oft zugleich eine Rohheit der Gesinnung zu Tage, der die Fakultäten zu geradezu rechtswidrigen Urtheilen verleitete. So erkannte z.

Auch Caesar ist von solchen Anschauungen ausgegangen; aber es waren nun einmal Ideale, die wohl auf die Realitaeten einwirken, aber nicht geradezu realisiert werden konnten.

Die Erkenntnis, aus selbstsüchtiger Rache einen hochehrwürdigen und geradezu heiligen Mann beinahe ins Verderben gestürzt zu haben, erfüllte sie mit Reue und Sehnsucht, so daß sie sich dem Angebeteten schon in der Kirche zu Füßen geworfen hätte, wenn das Gedränge um seine Person nicht zu groß gewesen wäre.

Die Bauchwassersucht nimmt einen längeren Verlauf, weil sich in der Bauchhöhle viel Wasser aufhalten kann. Beim Beginn, oder so lang das Organ nicht zu sehr krankhaft ist, ist die Wassersucht leicht zu heilen, später um so schwerer, oft geradezu gar nicht.

Wohl zeigt seine Haltung noch ein vornehmes Selbstbewußtsein, aber der Ernst, der seinen Zügen schon lange eigen war, hat etwas geradezu Düsteres angenommen, und selbst das einst so leuchtende Auge blickt trübe und müde.

Es war ein sehr dicker, prachtvoller Teppich, aber der Junge dachte: »Wie schade, daß er so verdorben istDenn der Teppich sah geradezu zerfetzt aus, lange Risse liefen mitten hindurch, und an einigen Stellen waren große Stücke weggerissen.

Er wagte es sogar, mit dem Könige zu rechten, und ohne die Absicht Seiner Majestät, Katholiken anzustellen, geradezu zu tadeln, sprach er doch die entschiedene Ansicht aus, daß die anzustellenden Katholiken wenigstens Engländer sein müßten. Jakob's Antwort war in einem trocknen und kalten Tone gehalten.

Sicher hatte Leo eine Photographie seiner Angebeteten, die er immer bei sich trug, womöglich auf dem Herzen. Die Augen, so hatte Doktor Andres gesagt, wären geradezu ‚phänomenal‘ gewesen. Wieder verglich sie im Spiegel die ihrigen damit, und wieder fiel der Vergleich zur größten Unzufriedenheit aus.

Diese Tiere haben eine geradezu verletzend geschwinde Art, sich zu empfehlen, sie schießen ins Wasser wie Torpedos, es ist unmöglich, eine Bewegung ihrer Beine zu unterscheiden, und es erweckt den Anschein, als wären sie an gestrafften Gummibändern mit dem Wasser verbunden und würden plötzlich losgelassen.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen