Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Bald nachher sah ihn Georg aus dem Schloß dem Wald zureiten. Als sich der junge Mann allein gelassen sah, fing er an, seinen Anzug ein wenig zu besorgen, der durch den Ritt in der Nacht, durch seinen Aufenthalt in der Höhle etwas außer Ordnung gekommen war.
"Jetzt, an diesem Blick erkenne ich Dich", sagte Frondsberg und bot ihm die Hand "Du bist ein Sturmfeder?" "Georg Sturmfeder", antwortete der junge Mann, "mein Vater war Burkhard Sturmfeder, er fiel, wie man mir sagte, in Italien an Eurer Seite."
Georg hatte die letzten Worte mit starker Stimme gerufen und wollte eben den Becher ansetzen als das Geräusch vieler Stimmen, vom Eingang der Grotte her, aus der Tiefe emporstieg, die vernehmlich "Es lebe! lebe!" riefen. Verwundert setzte er den Becher nieder. "Was ist das?" sagte er. "Sind wir nicht allein?"
Nun, Master Georg, Sie, nehmen Sie die Bücher fort da, und setzen Sie sich zu meinem Alten, und ich will die Würste heraus nehmen, und Ihre Teller sollen im Augenblick voll Kuchen sein.« »Ich sollte zum Abendessen in's Haus kommen,« sagte Georg, »aber ich wußte was besser war, Tante Chloë.«
"Wer sagt Dir dies so gewiß?" entgegnete Georg, welcher errötete, die Partei, die er ergriffen, von einem Mädchen so erniedrigt zu sehen, obgleich er ahnte, daß sie so unrecht nicht habe. "Wer sagt Dir dies so gewiß? Kann nicht Dein Vater auch verblendet und betrogen sein?
Er sagte nur kurz: »Wie kann und darf ich Herrn Geheimrat verlassen?« »Ihre Tochter?« fragte Likowski. »Nicht mitgesegelt?!« »Sie ist drüben – Georg läuft her und hin und kann sie nicht finden
Als Alles gethan war und die Dienstboten sich entfernt hatten, schloß der junge Mann vorsichtig die Thür zu und steckte den Schlüssel die Tasche, schaute sich um, und dann seine Arme auf der Brust über einander schlagend, schaute er Mr. Wilson voll in's Gesicht. »Georg,« sagte Mr. Wilson. »Ja, Georg,« entgegnete der junge Mann. »Ich hätte mir's nicht denken können!«
»Ja, ja, Sie wußten's Sie wußten's, Zuckerkind,« sagte Tante Chloë, die dampfenden Kuchen auf seinen Teller häufend; »Sie wußten's, alte Tante würde schon s'Beste aufheben für Sie. O freilich!« Und mit diesen Worten gab Tante Chloë Georg einen Stoß mit ihrem Finger, und wandte sich dann wieder mit großer Geschäftigkeit zu ihrer Pfanne.
"Es fehlt nur noch, daß Du ihn auch noch den schönen Herzog nennst", sagte Georg bitter lächelnd "Du wirst reichen Ersatz finden für den armen Georg, wenn er es der Mühe wert hält, mein Bild aus Deinem Herzen zu verdrängen."
September deswegen einen kleinen Zusammenstoss zwischen jenen Truppen und einer Abteilung der Freiwilligen unter dem Kommando von Graf Georg Voinovic aus Castelnuovo und Vuko Radonic aus Njegusch, wobei die Franzosen mit einigen Verlusten sich zurückziehen mussten. Um das Vorrücken der Franzosen zu verhindern, wurde sogar auch die Schiffsartillerie seitens der Russen verwendet.
Wort des Tages
Andere suchen