United States or Russia ? Vote for the TOP Country of the Week !


Bald hatte der seinen ersten Grog geleert und mußte den zweiten bereiten. Der Pastor beginnt mit den Augen zu rollen und kaut. Er betrachtet so genau, wie er kann, Carlssons Züge und sucht zu ergründen, ob der seine volle Ladung erhalten. Das Sehen aber fällt ihm schwer, darum beschränkt er sich darauf, mit ihm anzustoßen. Da kommt Clara und ruft: – Jetzt ist er drinnen, Herr Pastor!

"Und wenn ich ihn auch zermalme, Wie der Hirt die Schlange tritt, Bin ich minder tot?" Entsetzen! König. Was ist hier? Rustan am Boden? Was geschah? Sieh, Alter, hin! Ist er fort? Ha, Zauberkünste! Und doch nur der Sinne Traum. Kommst du immer, wenn's zu spät? Immer, wenn's bereits geschehen? Sieh den Becher halb geleert, Ganz erfüllt schon mein Geschick. König.

Sie waren Gäste, schienen aber hier ganz heimisch zu sein, denn einer von ihnen, der seinen Becher geleert hatte, ging zum Schanktisch, füllte ihn aus einem der großen Fässer, die dort aufgestapelt lagen, und setzte sich wieder hin, um weiterzutrinken. Elsalill stand da, als wäre sie aus einer fremden Welt gekommen.

Und wenn ich es geleert hätte, würde ich mich auf einmal ganz gesund fühlen und vor Freude weinen. »Nun will ich dir sagen, wie es mir weiter ergangen wäre, wenn ich der alte Eberhard gewesen wäre. Am nächsten Tage wären die Schmerzen wiedergekommen, und da hätte ich wieder von diesem Trank getrunken.

Und ich bin dabei gestanden, wie mein Vater sein Mittagsessen, an eine Maschine gelehnt oder auf eine Kiste gekauert, aus dem Henkeltopf mit aller Hast verzehrte, um mir dann den Topf geleert zurückzugeben und sofort wieder an seine Arbeit zu gehen.

Die verschiedenen Redner hatten alle der Reihe nach gesprochen und dabei zwei sehr grosse Töpfe voll djakan geleert, als Bui Djalong noch einen dritten, kleineren kommen liess, ihn selbst unter die Hut nahm und aus ihm die Gläser füllte.

Ich würde erschrecken, und ich würde mir selbst zuflüstern: Hüte dich, trinke nicht! Es kostet dich die Arbeit deines ganzen Lebens! »Aber trotzdem, siehst du, Frau, würde ich wohl den Kopf vorstrecken und trinken; und mit jedem Tropfen, der über meine Lippen käme, würde ich Linderung fühlen. Ich würde das Glas von mir schieben wollen, wenn es halb geleert wäre, aber ich würde es nicht können.

Jetzt wurde dem Schatzmeister schon bange, als es aber der zweiten und dritten Tonne nicht besser erging, da wurde das Männlein bleich wie eine getünchte Wand. Nach einer Weile waren alle Goldtonnen geleert, der Sack war aber noch nicht einmal zur Hälfte voll.

Er wird dies als eine so hohe Gunst ansehen, daß er es nicht ablehnen, sondern den Becher bis auf den Grund austrinken wird; kaum aber wird er ihn geleert haben, so wirst du ihn rücklings hinsinken sehen. Wenn es dich anekelt, aus seinem Becher zu trinken, so stelle dich wenigstens, als ob du tränkest, und du hast dabei nichts zu befürchten; denn das Pulver wird seine Wirkung schnell tun

»Mit solchen Phrasen verschone mich bitte, sie täuschen mich über die Tatsache nicht hinweg, daß es doch nur mein Geldbeutel war, den du angeblich in meinem Interesse! geleert hastIch erwartete zitternd eine wütende Antwort, statt dessen hörte ich, wie des Vaters Stimme umschlug und weich und flehend wurde.