Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juni 2025


Was geschieht beim Gähnen? Beim Gähnen ist also ein oft wiederkehrender Vorgang physischer Spannungen im Gehirn gewohnheitsmäßig auf eine bestimmte Bahn der automatischen Muskeltätigkeit abgelenkt, wozu auch das Recken und Strecken vor Müdigkeit abends und morgens gehört.

Ich will hier nichts mehr sehen und hören, ich verlasse die Stadt und beziehe mein Zelt im Lager; wenn ich länger in diesem Hauptquartier bleibe, so wird der Wahnsinn mein Gehirn erfassen.“ Und ohne ein Wort zu sagen, stürmte er hinaus. „Sire,“ sagte der Marschall Leboeuf im ruhigen Tone, „solche kleine Unordnungen kommen jedesmal vor, wenn eine große Armee sich zusammenzieht.

Kaum hatte er die Tage gezählt, welche in diesem Zustande an ihm vorübergegangen waren, seine ewig auf ein und denselben Punkt gerichteten Gedanken erfüllten sein Gehirn und sein Blut mit Fieber, seine Kräfte begannen sich zu erschöpfen,

Und während er die Hautlappen und die durchschnittenen Muskelstränge unter dem Stumpfe miteinander verbindet, klappert langsam der Zug weiter sein >Deutschland, Deutschland über alles<. Und zu der Melodie entstehen im Gehirn des Stabsarztes plötzlich von selbst neue Worte, fallen in sein Herz: »Dunkle, wilde Leidenssphäre Hüllet die Millionen ein.

Wenn da diese herrliche Natur so starr vor mir steht wie ein lackiertes Bildchen, und alle die Wonne keinen Tropfen Seligkeit aus meinem Herzen herauf in das Gehirn pumpen kann, und der ganze Kerl vor Gottes Angesicht steht wie ein versiegter Brunnen, wie ein verlechter Eimer.

Schliessen wir die Augen, so producirt das Gehirn eine Menge von Lichteindrücken und Farben, wahrscheinlich als eine Art Nachspiel und Echo aller jener Lichtwirkungen, welche am Tage auf dasselbe eindringen.

Als wenn mein Gehirn dergleichen Nichtigkeiten beherbergte. Gianettino. Ich muß es durchaus wissen. Julia. Nun er war gestern da. Gianettino. Und zeigte sich offen? Julia. Wie gewöhnlich. Gianettino. Auch noch der alte Phantast? Bruder! Höre! Auch noch der alte Phantast? Wofür halten Sie mich, Bruder? Für ein Stück Weiberfleisch, in einen großen großen Adelsbrief gewickelt.

In dem Gehirn des Menschen entsteht eine sonderbare Verwirrung: das Recht wird ihm verkürzt unter dem Vorwand eines äußeren Makels, und in der Beunruhigung, die es ihm erregt, daß er den Makel nicht finden und erkennen kann, unterläßt er es, mit dem Aufgebot aller Kraft sein Recht durchzusetzen. Eine raffiniert ausgedachte Qual.

Da faßt ungeheure Angst Mich mit kalten Eises-Krallen. Wahnsinn zuckt mir durchs Gehirn. Bebend such ich zu entweichen Mit dem blutigen Kains-Zeichen Flammend auf der Mörderstirn.

>Das Unikum<, ein Soldat, dem beide Arme und beide Beine fehlen, auch dieser Rumpf denkt noch; er denkt: >Schön, schön, wunderbar, aber nicht für mich.< >Was nützen mir die schönen Auen.< Diese Verszeile, die am Morgen ein irrer Soldat in den Wagen hineingerufen hat, entsteht immer wieder im Gehirn des Unikums.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen