Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Nur keine weiteren Worte, fühlte er, und wie gehetzt erzählte er von Josef, dem Tanz und dem Wirt und nannte ihn irgendwie. Seine Worte bekamen Würde, daß sie erstaunt zu ihm aufsah. Dann schritten sie schweigend durch die Nacht. Die Erlebnisse der Emma Schnalke Die Person, um die es sich hier hauptsächlich handelt, heißt Emma Schnalke. Oder auch anders. Das hat nichts zu sagen.
Bis zur Atemlosigkeit gehetzt, wie er sie vor sich sehe, könne er sich nun und nimmer entschließen, ihr Unternehmen zu billigen oder gar zu preisen. »Es mag der Weg für hundert andre sein, dein Weg ist es nicht, Olivia. Für die Haltlosen, die Enttäuschten, vom Leben Betrogenen der richtige Weg, für dich der Irrweg.« »Warum, Robert?
Es geht um Halt, es geht um Dauer. Ich bin manchmal müde, weißt du. Es ist so gut, bei einem zu ruhen. Davon zu träumen, ist schon gut. Wir sind alle ein wenig an die letzten Barrièren gehetzt, nicht bloß ich und du.
Doch schien es von der Qual befreit, die es vorhin durch die Lauben gehetzt hatte; es stiess nur dann und wann ein dumpfes Bruellen aus, als wollte es Hilfe herbeilocken, und war zahm und geduldig, als Andree herantrat.
Hervorgerufen war der Kampf durch einen großen, schwarzen Hund; der lag jetzt da und tat, als ob er schliefe. Sein nasser, schwerer Pelz glänzte in der Sonne. Ein paar junge Leute hatten Stöcke ins Meer geworfen und den Hund hinterher gehetzt; und dabei hatten sie jedesmal gerufen: "Samson! Samson!" das war der Name des Hundes.
Er hatte das Pferd mit Schlägen vorwärts gehetzt; aus den Flanken des Tieres tropfte Blut. Als der alte Mann wieder zu sich kam, warf er sich unter heftigem Weinen in Bovarys Arme. »Meine Tochter! Meine Emma! Mein Kind! Sag mir doch ...« Der andre antwortete schluchzend: »Ich weiß nicht! Ich weiß nicht! Es ist so schrecklich!« Der Apotheker zog sie auseinander.
Sie glaubten, sie sei eine arme, bedrängte Frau, die von einer bösen Schwiegermutter in Verzweiflung gehetzt sei. Da nahmen sie sie in ihren Schutz, ehrten sie wie eine Königin, liebten sie wie ein Kind und nannten sie Gräfin.
Der Senator theilte ihm kurz, in wenigen Worten, Elisa's Geschichte mit. »O! o! sieh Einer!« sagte der gute Mann mitleidig; »nun ja! das ist natürlich, versteht sich, armes Wesen! gehetzt wie ein Thier, grade deshalb, weil sie natürliche Gefühle hat, und das thut, was keine Mutter anders kann.
Ja, verraten und verkauft, daß auf mich gehetzt werde das ganze Kloster zu Nimptzschen, weil sie nun hören, daß ich der Räuber gewesen bin! Daß ich aber solches ausrufe und nicht geheim halte, thue ich aus redlichen Gründen. Es ist durch mich nicht darum angeregt, daß es heimlich bleiben sollte, denn was wir thun, thun wir in Gott und scheuen uns des nicht am Licht.
Mit dir nicht kämpf ich. MACDUFF Nun, so ergib dich, Memme! Und leb als Wunderschauspiel für die Welt. Wir wollen dich als seltnes Ungeheuer Im Bild auf Stangen führen, mit der Schrift: Hier zeigt man den Tyrannen. MACBETH Ich will mich nicht ergeben, um zu küssen Den Boden vor des Knaben Malcolm Fuß, Gehetzt zu werden von des Pöbels Flüchen.
Wort des Tages
Andere suchen