Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Wenn er nur so weit wäre, daß er den Fußweg, der vom Fischerdorf drunten über den Berg heraufführte, wieder erreicht hätte, ja, dann war alle Gefahr überstanden; aber hier nur vorsichtig, vorsichtig, ein ganz kleinwinziger Schritt, und noch einer, und noch ein kleiner! Nur zum Versuch; er würde schon wiederkommen!
»Du sollst es haben, wenn ich tot bin, so wie du alles haben sollst, was mein ist,« sagte er. »Sprich doch nicht von so etwas.« »Und du sollst auf Mutters Porträt acht geben, wenn die jungen Burschen um dich werben. Wahrlich, ich glaube, es gibt niemanden im ganzen Fischerdorf, der sich besser auf Heiratsgeschichten versteht, als dieses Bild.« Ein gefallener König
Es ist ein Sujet aus Bornholm von dem jungen Radierer Georgi. Ich traf ihn auf einem Petroleumsegler von Kopenhagen nach den Faeroers. Wir waren die einzigen Passagiere. Wir lebten jeder in einem anderen Fischerdorf. Er zeichnete. Ich schrieb, nein ich fischte, schoß mit einem siebenendigen Kugellazo nach Vögeln und liebte die breiten Mädchen. Meistens war Sturm.
Mutter selbst wäre die erste gewesen, die sich einer solchen Heirat widersetzt hätte, wenn sie noch am Leben gewesen wäre. Mutter hatte streng auf Ordnung und Sitte gehalten. Und es war doch nicht Ordnung und Sitte in dem Fischerdorf, daß siebzigjährige Greise Hochzeit hielten. Da streckte Mutters Bild die ringgeschmückte Hand aus und befahl ihm geradezu zu gehorchen.
Aber bei alledem Edvard Kallem wußte wirklich nicht recht, was "Gottes Wege" bedeute. Ole drunten im Fischerdorf auf Gottes Wegen? Vor lauter Neugier vergaß er ganz, daß er Sittenpolizei war! Gradheraus, wie jeder andere Junge, sagte er: "Ich versteh' nicht, was Du damit meinst! Gottes Wege sagst Du?" Der andere bemerkte sogleich die Veränderung.
Das ganze Fischerdorf erkannte schließlich, daß er nie etwas Klügres getan hätte, als da er sich verheiratete, und die kleine Frau stand in großem Ansehen wegen der Zärtlichkeit, mit der sie den Mann pflegte. »Der wird es nicht schwer fallen, sich wieder zu verheiraten,« sagte man. Der alte Mattßon erzählte jeden Tag, solange er krank lag, seiner Frau die Geschichte von dem Bilde.
Wort des Tages
Andere suchen