Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Nein, in jenen düstern Fernen, Waltet keine blinde Macht, Über Sonnen, über Sternen Ist ein Vateraug' das wacht; Keine finstern Mächte raten Blutig über unsern Taten, Sie sind keines Zufalls Spiel, Nein, ein Gott, ob wir's gleich leugnen, Führt sie, wenn auch nicht zum eignen, Immer doch zum guten Ziel.
Und wie im Wind bewegte sich ihr Weiß, und wurde leise bunt in seinen Falten und schien verborgne Blumen zu enthalten : Blumen und Vögel, Sterne und Gestalten aus einem alten fernen Sagenkreis. Und draußen war ein Tag aus Blau und Grün mit einem Ruf von Rot an hellen Stellen.
Auf der höchsten Spitze des Wartturms hatte er ein Kabinett einrichten und mit Fernröhren mit einem vollständigen astronomischen Apparat versehen lassen; da beobachtete er Tages, nach dem Meer hinausschauend, die Schiffe, die oft gleich weißbeschwingten Meervögeln am fernen Horizont vorüberflogen.
Komm schnell hinaus, am Ende sehn wir sie noch!« Sie jubelte hell auf vor Freude, und richtig, zehn Minuten später waren wir unten am See. Klein-Ilschen suchte ich aber war still und ernst geworden und sah hinüber zum fernen jenseitigen Ufer: sollte das Glück, das mir dort begegnet war, auch nur ein nächtlicher Spuk gewesen sein? Wir fanden die Nixen nicht Klein-Ilschen war böse.
Sofort löschte er das Licht, verriegelte die Tür und fing an, in der Dämmerung, die durch den fernen Schein von Smeraldinas Lämpchen entstand, den Boden genauer zu untersuchen. Nach einiger Arbeit gelang es ihm, die Steinplatte, die sauber, aber ohne Mörtel eingefügt war, herauszuheben, und er entdeckte darunter ein ziemlich geräumiges Loch, handhoch und einen Schuh breit im Geviert.
Daher war mein Auge geübt, selbst bei fernen Gegenständen das, was sie wirklich an sich hatten, zu sehen, wenn es auch noch so undeutlich war, und dafür auf das, was ihnen durch Luft, Licht und Dünste gegeben wurde, weniger zu achten, ja diese Dinge als Hindernisse der Beobachtung eher weg zu denken als zum Gegenstande der Aufmerksamkeit zu machen.
Das Heftige, Sprunghafte, dabei Lachende und Kühne im Wesen seines Begleiters machte ihn schülerhaft verzagt. Eine Weile schwieg Siebengeist und pfiff nur vor sich hin. Weiß und still dehnten sich die ebenen Felder. Unbestimmte Laute kamen aus Fernen, die vom Nebel verhüllt waren.
Ein großer Reisestock mit eiserner Spitze, der neben ihm lag, und sein lederbesetzer Rücken, worauf er gewöhnlich einen Korb oder eine Kiste tragen mochte, ließen schließen, daß er entweder ein Bote sei oder, wahrscheinlicher noch, einer jener herumziehenden Krämer, die auf Märkten und Kirchweihen, nebst wundersamen Nachrichten aus fernen Landen, für die Weiber wirksame Mittel gegen behextes Vieh und für die Mädchen schöne bunte Bänder und Tücher bringen.
Der Farbenton solcher Szenen ist heiter, fröhlich-klar; die Fernen mit milderndem Duft wie übergossen, der, nebelgrauer und einhüllender, aus durchströmenden Gründen und Tälern hervorsteigt und ihre Windungen andeutet.
Er müsse das einsehen und sich fügen; sonst bedaure sie wirklich, daß sie dem väterlichen Rat von heute Morgen nicht gefolgt und für Alfred einfach nicht mehr zu Hause gewesen sei. Und sie saß ihm gegenüber, die schlanken Hände über dem Knie verschlungen, mit hellen, fernen Augen.
Wort des Tages
Andere suchen