Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Sie kehret von Olympia, hat den Kranz, Den Kranz des Sieges hat sie sich errungen; Im Angesicht des ganzen Griechenlands, Als Zeugen edlen Wettkampfs dort versammelt, Ward ihr der Dichtkunst, des Gesanges Preis. Drum eilt das Volk ihr jauchzend nun entgegen, Schickt auf des Jubels breiten Fittichen Den Namen der Beglueckten zu den Wolken.
Nicht wahr liebes Maedchen? Von Tausenden gesucht und nicht errungen! Wohl mir, ich bin so arm nicht. Seinem Reichtum Kann gleichen Reichtum ich entgegensetzen, Der Gegenwart mir dargebotnem Kranz Die Blueten der Vergangenheit und Zukunft! Du staunst, Melitta, und verstehst mich nicht. Wohl dir! O lerne nimmer mich verstehen! Melitta. Zuernst du? Sappho. Nicht doch, nicht doch, mein liebes Kind!
Hildebad, ungeduldig über das lange Müßigliegen, hatte aus der ihm zu besonderer Obhut anvertrauten Porta Faventina mit Tagesanbruch einen heftigen Ausfall auf das byzantinische Lager gemacht, anfangs in ungestümem Anlauf rasche Vorteile errungen, einen Teil der Belagerungswerkzeuge verbrannt und ringsum Schrecken verbreitet.
Mit anderen Worten: durch vertrauten Umgang mit der Natur wird die tiefe Erkenntnis der Natur, und zwar hier der Weltnatur, errungen.
Er hatte mittlerweile =Weier=, die =Cautio criminalis van Dale= und =Balthasar Bekker= kennen gelernt, war darüber erstaunt, dass solche Intelligenzen keinen besseren Erfolg errungen hatten, und gesellte sich ihnen mit raschem Entschlusse als Bundesgenossen zu.
Beiden gegenüber, an der der Mitte des Zimmers zugekehrten Tischseite, saßen zwei Herren in Civil, die, seit wenig Wochen erst heimisch in diesem Kreise, sich nichtsdestoweniger bereits eine dominirende Stellung innerhalb desselben errungen hatten.
Falkenauge war aktives Mitglied der Angelgesellschaft ,,Walfisch" geworden. Jeder ging seine eigenen Wege. Groß jedoch war die Bewunderung der Räuber, als sie vernahmen, daß der bleiche Kapitän einen Preis errungen hatte beim Vereinsstemmen des Athletenklubs ,,Muskel", dessen Mitglied er war.
Doch kann ich sagen: in letzter Linie haben alle Behörden uns unterstützt, in letzter Linie haben wir doch überall Verständnis errungen und gesehen, daß unsere öffentliche Organisation geeignet ist, auf jedes noch so schwierige Problem einzugehen und es mit neuen Mitteln zu lösen. Aber die Anfänge waren schwer. Nun kommen die Schwierigkeiten, die in uns selbst lagen.
Majestät gereizt und sich eine neue Gunstbezeugung errungen hatte.
Gill's stehend, hat die Sternwarte durch Herschel junior's epochemachende Arbeiten Weltruf errungen.
Wort des Tages
Andere suchen