Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Die Dänen erlernten die Religion der Sachsen, und somit schwand eine Ursache tödtlicher Erbitterung.
Allein da die Massalioten ihn zu einem tueckischen Ausfall benutzten, in dem sie die eine Haelfte der fast unbewachten roemischen Werke vollstaendig niederbrannten, begann von neuem und mit gesteigerter Erbitterung der Belagerungskampf.
Die Erbitterung gegen die anarchistische Verschwoerung war allgemein.
»Holla, halt!« rief der Baron, riefen die männlichen Diener und rannten nach, und sämmtliche Schloßhunde setzten sich mit wüthendem Gebell an die Spitze des Zuges. Nach wenigen Augenblicken riß der Kutscher sein Gespann zusammen, aber Bertram hatte Zeit genug gehabt, um voll Erbitterung vor sich hin zu knirschen: »Bravo! wir liegen schon. Wenn das nicht scheitern heißt im Hafen!«
Ich habe manchen gebildeten Mitgefangenen in begreiflicher, aber unberechtigter Erbitterung drohen hören, daß er nach seiner Entlassung ein Buch über seine Gefangenschaft schreiben werde, um die ebenso schweren wie unzähligen Mängel unserer Rechtspflege und unseres Strafvollzuges aufzudecken.
In ihrem Kummer und ihrer Erbitterung wanderten manche Lobensteiner aus, in die Nachbarschaft und weiter weg; wenige zogen in die Heimat zurück, aber es hieß, daß auch dort Kriegszustand herrsche.
Es erscheint unbegreiflich, daß die bulgarischen Führer diese drohende Gefahr nicht erkennen sollten, daß sie nicht alles daran setzen würden, ein namenloses Unheil für die Masse des Heeres abzuwenden. Im Gegensatz zu den bulgarischen Armeen südlich von Gradsko kämpfen die bulgarischen Truppen zwischen dem Wardar und dem Doiransee seit dem 18. September mit größter Erbitterung.
So war es wahrhaftig kein Wunder, wenn zu Weihnachten eine Welle der Erbitterung und Unzufriedenheit durch Wien ging und die Silvesternacht nicht mit Jubel und Radau wie sonst, sondern in Verdrossenheit und Mutlosigkeit gefeiert wurde.
Als aber Tobias unter dem Applaus und Gelächter der halben Strasse mit schmerzlich verzogenem Gesichte erschien, geschah das Traurige, dass der Hund in langen Sätzen vor seinem Herrn davonlief ... An diesem Tage prügelte Tobias ihn lange und mit Erbitterung.
Der Himmel, wenn mich nicht alles truegt", fuhr er fort, indem er die Hand der Alten drueckte, "hat mich mitleidigen Menschen zugefuehrt, die jene grausame und unerhoerte Erbitterung, welche alle Einwohner dieser Insel ergriffen hat, nicht teilen.
Wort des Tages
Andere suchen