Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juli 2025
Allein in weniger Zeit darauf befreite mich die Unvorsichtigkeit dieses Betrügers von den Besorgnissen, worin ich seit der Geschichte in der Grotte geschwebet hatte. Theogiton verschwand aus Delphi, ohne daß man die eigentliche Ursache davon erfuhr.
Er sagte mit einem schmerzlichen Seufzer: »Wenn ich wenigstens noch etwas Zeit vor mir hätte dann könnte ich vielleicht noch einige Zeugnisse herbeischaffen aber bis morgen ist es unmöglich. O Toni, ich sehe der Verhandlung mit schweren Besorgnissen entgegen. Ich war meiner Sache so sicher und nun ...« Der schwergeprüfte Mann ließ den Kopf auf die Brust sinken.
So kommt mein Fieber wieder; sonst wär' ich vollkommen gesund gewesen; ganz wie Marmor, gegründet wie ein Fels, unumschränkt und allgemein, wie die umgebende Luft: Nun bin ich eingeschlossen, angebunden, und meinen alten Zweifeln und Besorgnissen überliefert. Aber Banquo ist doch sicher? Mörder.
Wenn Agathon hiedurch so sehr beruhigst wurde, daß er würklich hoffte, sich in seinen ersten Besorgnissen betrogen zu haben, so war die feinere Danae weit davon entfernt, sich durch die Kunstgriffe des Sophisten ein Blendwerk vormachen zu lassen.
Sie selbst zwar geht immer fort, aber der Mensch fleht wie auf einer schmalen Grenze zwischen der Vergangenheit und Zukunft still, er sammelt sich, nimmt in seinen Gedanken den zuletzt verflossenen Zeitabschnitt zusammen und umspannt den nächstfolgenden mit neuen Vorsätzen, Entwürfen, Hoffnungen und Besorgnissen. Ich möchte die Veranlassungen, dies zu tun, nie aufgeben.
Nun kam er aber den nächsten Tag wieder, und ebenso am dritten und vierten Tag, jedesmal mit demselben dringenden Begehren, und jedesmal wurde er abgewiesen. Der Präsident bedürfe der Ruhe, wurde ihm gesagt; sein Zustand, der anfangs zu Besorgnissen Grund gegeben, bessere sich jedoch stetig. Direktor Wurm erzählte endlich dem Präsidenten davon.
Er tadelte die Gemeinen, daß sie nicht kühner aufgetreten seien. »Sie haben nicht den Muth gehabt, mit der Sprache herauszugehen,« sagte er. »Sie haben von Besorgnissen und Mißtrauen gesprochen. Was haben Besorgniß und Mißtrauen hiermit zu thun? Besorgniß und Mißtrauen sind Gefühle, mit denen wir zukünftigen und noch ungewissen Übeln entgegensehen.
Herzogin. Komm, mein alter Sohn; ich bitte den Himmel, daß er dich neu mache. Neunte Scene. Exton. Hörtest du die Worte nicht, die dem König entfuhren: "Hab ich denn keinen Freund, der mich von diesen unaufhörlichen Besorgnissen befreyen mag?" Sagte er nicht so? Bedienter. Das waren würklich seine Worte. Exton.
Die Stadt blieb fest und die öffentliche Stimme beschuldigte den König laut, daß er die schlimmsten Verbrechen seines Bruders von Frankreich nachahme; die Dragonaden hätten begonnen, sagte man. Man hatte auch wirklich Grund zu ernsten Besorgnissen.
Durch die größere Verbreitung war die Sensation, welche sein Schauspiel gleich Anfangs erregt hatte, noch vermehrt worden. Wegen ihrer verderblichen Wirkung auf jugendliche Köpfe hatten die Räuber zu den lebhaftesten Besorgnissen Anlaß gegeben.
Wort des Tages
Andere suchen