Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
»Bah, nicht so lange,« sagte der Alte kopfschüttelnd und die vor ihm ausgebreiteten Geschenke ein wenig mehr nach sich herüber schiebend, als ob er eine ungewisse Ahnung hätte, daß der Fremde, wenn er den angebotenen Tausch =nicht= eingehen wolle, diese am Ende auch wieder zurückziehen könne. »Muß heute oder morgen kommen, sie zu holen.« »Holen? wohin?«
»Man könnte einen Quartband damit anfüllen, auf Ehre!« sagte der Baron »denken Sie sich, #chèr ami#, daß ich gleich die erste Nacht in einem ungemachten Bett schlafen mußte.« »Bah!« sagte Hopfgarten.
Das Mitonare sein war seiner Meinung nach ein sehr schweres Geschäft – weniger des Predigens, als des Frackes wegen – und der viele Aerger mit den Mädchen – soviel junges leichtsinniges Volk – denken immer können in den Himmel kommen wenn sie lustig sind – bah – wissens nicht besser – Da in dem Buch steht Alles d’rin – sehr gutes Buch – ein Bischen dick – aber sehr gutes Buch, und viele schwere Worte d’rin.
Er wollte auch Wirsich einschenken, aber die Mutter verdeckte rasch das Glas ihres Sohnes mit der alten, verknöcherten Hand. »Ah bah, warum denn jetzt nicht? Er muß doch auch etwas trinken,« rief Tobler. Da stürzten plötzlich Tränen in die Augen der alten Frau. Alle sahen es und erbebten.
»Ah bah, mein bonny scotsman,« brummte aber der Engländer, »wenn du nichts Besseres weißt, so bleib mit deinen abgedroschenen Witzen zu Hause; die sind auf meinem Namen schon lange stumpf geworden.
"A bah, Dete, was meinst denn?", gab die Barbel ein wenig beleidigt zurück; "es geht nicht so streng mit dem Schwatzen im Prättigau, und dann kann ich schon etwas für mich behalten, wenn es sein muss. Erzähl mir's jetzt, es muss dich nicht gereuen." "Ja nu, so will ich, aber halt Wort!", mahnte die Dete.
Eine auffallende Beweglichkeit ließ ahnen, wie geschmeidig er war. Eben jetzt wollte er ganz still stehen, aber der Körper bog sich, die Füße bewegten sich, die Arme hoben sich, als wolle er im nächsten Augenblick durch die Lüfte stoßen. "Bäh!" schrie er aus aller Kraft seiner Lungen. Der Ankömmling fuhr zusammen fast hätte er seinen Korb fallen lassen. "So jetzt hab' ich Dich!
Nach zwei Jahren kamen ihr aber Skrupel, und sie wollte von dem Pater aus der Bibel bewiesen haben, dass die heimliche Disziplin zur Seligkeit absolut notwendig sei. Sie warf ihm vor, dass er auf der Kanzel die Bibelstellen ganz anders auslege als ihr, und er rief sehr verlegen: "Ah bah! wenn ich auf der Kanzel stehe, rede ich für die Weltkinder."
»Bah, Unsinn!« sagte aber Jimmy auf seinem Sitz zurückrückend und sich einen Stuhl zwischen die Füße nehmend, mit dem er balancirte, »füllen die Wirthshäuser das ist die Hauptsache famose Zeiten für Boardinghäuser waren nie besser.«
Das arme, unschuldige Kind, welches von dergleichen Anfechtungen noch durchaus nichts wusste, stotterte etwas her, aber Cornelius erwiderte: "Bah, ich weiß recht gut, dass Euch alle die Unkeuschheiten und Unreinigkeiten, welche zwischen Verheirateten und Weltmenschen vorzufallen pflegen, bekannt sind: denn die Welt ist so arm im Argen und verdorben, dass junge Mädchen von acht bis neun Jahren recht gut wissen, auf welche Weise sie in die Welt gekommen sind.
Wort des Tages
Andere suchen