Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Oktober 2025


Ja, aber gut und reinlich gekleidet müssen die Leute doch da sein, antwortete er sich, indem er das Gesicht vom Spiegel abwandte, als sei es ein Unrecht, hineinzusehen. Freilich, aber man darf sich in dieser Beziehung nicht so über sich selbst freuen. Nein, aber der liebe Gott muß doch auch sein Wohlgefallen daran haben, daß jemand gern gut aussehen mag.

Der Mantel hing ihm nachlässig von der Schulter herab, und seinem Aussehen und seiner Kleidung nach war er ein Seemann. Sobald mich Peter erblickte, kam er auf mich zu und grüßte.

»Geschieht ihm rechtsagte Tante Chloë unwillig. »Wird ihm schon noch schlimmer ergehen, bald, wenn er seine Wege nicht ändert. =Sein= Herr wird ihn rufen, und wie wird er dann aussehen!« »Er kommt in die Hölle, ohne Zweifelsagte der kleine Jack.

Verkörperung des Geistes. Wenn Einer viel und klug denkt, so bekommt nicht nur sein Gesicht, sondern auch sein Körper ein kluges Aussehen. Schlecht sehen und schlecht hören. Wer wenig sieht, sieht immer weniger; wer schlecht hört, hört immer Einiges noch dazu.

Nach drei Wochen besuchte der Beamte seinen Sohn, der von der Ankunft seines Vaters wußte und ihm entgegen ging. Mit heller Stimme grüßte der Sohn seinen Vater. Die Stimme des Sohnes und das Aussehen desselben brachten dem Vater die Thränen in die Augen. Er fand den Sohn ganz frisch und gesund, und an der Stimme war keine Spur von Gebrechen, im Gegentheil, sie war klarer und stärker als je.

Ob ich heute wohl noch gehe? Doktor Hannemann besteht darauf und meint in einem fort, ich nähme es nicht ernst genug, sonst müßte ich besser aussehen; ich habe aber keine rechte Lust heut, es nieselt, und der Himmel ist so grau.« »Ich werde der gnäd'gen Frau den Regenmantel bringen.« »Das tu!

Jetzt schlug es Mitternacht und klatsch! sprang der Deckel von der Schnupftabaksdose, aber nicht etwa Schnupftabak war darin, nein, sondern ein kleiner schwarzer Kobold; das war ein Kunststück. „Zinnsoldat!“ sagte der Kobold, „du wirst dir noch die Augen aussehen!“ Aber der Zinnsoldat that, als ob er nichts gehört hätte. „Ja, warte nur bis morgen!“ rief ihm dann der Kobold noch zu.

An Herrn Arnes anderer Seite saß der Hilfspfarrer. Er war jung und bleich und hatte ein bekümmertes Aussehen, so als ob er alle die Gelehrsamkeit nicht tragen könnte, die er während seines Studienjahres in Wittenberg eingesammelt hatte. Diese drei saßen zu oberst am Tische, gleichsam ein wenig für sich. Nach ihnen kam Torarin, und dann die Diener. Diese waren auch alte Leute.

Goldene Blätter tanzen in lind bewegter Luft, und unter den Bäumen sitzen auf weißen Bänken jene modernen Frauen der Großstadt, die starke Farben scheuen wie starke Gefühle und Kleider tragen, die aussehen, als wären sie in der Sommersonne verblichen.

Bleiben Sie in der Stellung,‹ bat er, als Lucie sich schnell erheben wollte, ›nur wenige Augenblicke! Aber so böse dürfen Sie nicht aussehen, – nein, ich bitte, wieder derselbe Zug von Spannung um den Mund, – dasselbe erwartungsvolle Lächelnbitte!‹ »›Was fällt Ihnen ein?‹ rief Lucie aufgebracht und erhob sich mit einem Sprunge. Dabei fiel ihr das Buch aus der Hand.

Wort des Tages

gefühlsbetonung

Andere suchen