Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juli 2025


2: HR. I 5 n. 637, 638, 6 n. 23, 24, 61, 62, 96 § 2, 114-116, 193 bis 195, 304, 500, Hans. U. B. V S. 520 Anm. 1, 576 Anm. 3, n. 1026, 1034, 1087, VI n. 39, 74. 3: HR. I 6 n. 76, 399 § 7, 451, auch Daenell II S. 3 Anm. 2. 4: HR. I 6 n. 99, 187-190; vgl. Daenell I S. 186 f. 5: Vgl. Oman S. 262 f. 6: HR. I 6 n. 381, 384, 400 § 21, 440-447, 450, 451, Hans. U. B. V n. 110.

Daran hielt Lübeck aber damals, wie die Briefe zeigen, noch fest. Anders Daenell II S. 30 f. 47: HR. II 4 n. 88, 122-124, 133, 135, 778, Hans. U. B. VIII n. 180. 48: HR. II 4 n. 150, 168-170, 176, Hans. U. B. VIII n. 280, 281, 285, 298. 49: HR. II 4 n. 196 § 32, 248 §§ 8, 16, 249 § 7, 263, 264. 50: HR. II 4 n. 304, 355, 362-365, 399-401, 450-452, Hans. U. B. VIII S. 293 Anm. 3. 51: Städtechron.

Von der Wunderwirkung des zu Eichstädt fliessenden Oeles sagen die Acta SS. 1. c. pg. 306, dass es Blinde, Taube und besonders häufig Lahme geheilt habe; Gretser fügt bei, X, 917, es fördere die Geburten, auch lutherische Frauen hätten in Kindesnöthen damit den Versuch gemacht und seien darüber wieder der alten Kirche beigetreten. A. SS. ibid. pag. 304.

Obwohl es freistand, auch Plebejer zu ernennen, so traf doch die Wahl auf lauter Patrizier so maechtig war damals noch der Adel , und erst als eine abermalige Wahl fuer 304 noetig ward, wurden auch einige Plebejer gewaehlt die ersten nichtadligen Beamten, die die roemische Gemeinde gehabt hat.

Von Dänemark der König hub an und sprach zur Stund: 304 "Des hohen Grußes willen liegt gar Mancher wund, Wie ich wohl hier gewahre, von Siegfriedens Hand: Gott laß ihn nimmer wieder kommen in der Dänen Land." Da hieß man allenthalben weichen aus den Wegen 305 Kriemhild der Schönen; manchen kühnen Degen Sah man wohlgezogen mit ihr zur Kirche gehn.

Als ich spät Abends die Reste unseres Bataillons zählte und dann am andern Morgen die noch viel schwächern Trümmer der übrigen Teile meines Regimentes wiedersah, als die innere Abspannung eintrat, da kamen weichere Seiten menschlichen Gefühles zu ihrer Geltung. Man denkt dann nicht nur an das, was im Kampfe gewonnen wurde sondern auch an das, was dieser Erfolg gekostet hat. Das 3. Garderegiment hatte einen Gesamtverlust von 36 Offizieren, 1060 Unteroffizieren und Mannschaften aufzuweisen, davon tot 17 Offiziere und 304 Mann.

Da indes noch ein Nachtrag erforderlich schien, so ernannte man auf das Jahr 304 wieder Zehnmaenner, die noch zwei Tafeln hinzufuegten; so entstand das erste und einzige roemische Landrecht, das Gesetz der Zwoelf Tafeln.

Walburg verwechselt werde, so sehen sie den Grund hievon darin, dass beiden die Wildgänse gehorsam gewesen seien. A. SS. l.c. 304.

Wort des Tages

bankrottirer

Andere suchen