Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Diese Wunde, sagte Selim, die mir plötzlich so tödtlich geschlagen wurde, ist mir selber unbegreiflich, schon seit lange wälze ich alle meine Gedanken umher, dieses Räthsel zu verstehen, alle meine Freunde und Sklaven lasse ich in Gedanken vorübergehn, aber auf kein einziges Gesicht steht der Name Verräther. Der Himmel selber wirft sich mir entgegen und drängt den Strom gegen seine Quelle zurück.

O laßt das lang erwartete, Noch kaum gedachte Glück nicht, wie den Schatten Des abgeschiednen Freundes, eitel mir Und dreifach schmerzlicher vorübergehn! Rufst du die Götter an für dich und Pylades, So nenne meinen Namen nicht mit eurem. Du rettest den Verbrecher nicht, zu dem Du dich gesellst, und theilest Fluch und Noth. Iphigenie. Mein Schicksal ist an deines fest gebunden. Orest. Mit nichten!

Hier springen mir alles Seins Worte und Wort-Schreine auf: alles Sein will hier Wort werden, alles Werden will hier von mir reden lernen. Da unten aber da ist alles Reden umsonst! Da ist Vergessen und Vorübergehn die beste Weisheit: Das lernte ich nun! Wer Alles bei den Menschen begreifen wollte, der müsste Alles angreifen. Aber dazu habe ich zu reinliche Hände.

Ich bin sicher, Mein Wort fiel, ein Gewicht, in deine Brust! Sechster Auftritt Ein Offizier tritt auf. Die Vorigen. Der Offizier. Der Prinz, o Herr, wird Augenblicks erscheinen! Der Kurfürst. Wohlan! Laßt ihn herein. Offizier. In zwei Minuten! Er ließ nur flüchtig, im Vorübergehn, Durch einen Pförtner sich den Kirchhof öffnen. Der Kurfürst. Den Kirchhof? Offizier. Ja mein Fürst und Herr!

Nur diese zwei Gedichte, die sie unter dem Eindruck ihres Schmerzes schrieb, und eine Erinnerung an das Haus Goethes, von dem ihres Lebens Inhalt in Glück und Leid ausging, sind erhalten geblieben: Menschenschicksal Jüngst sah ich im Vorübergehn Vor einem goldnen Gitter Ein lieblich Kindchen rüttelnd stehen, Im Herzen Ungewitter.

Da sang ich auch das Lied vom Jüngsten Gericht wie heute, da die Runde vorbeiging, und da warf mir ein Grenadier im Vorübergehn eine Rose in den Schoß die Blätter hab ich noch in meiner Bibel liegen , das war meine erste Bekanntschaft mit meinem seligen Mann. Am andern Morgen hatte ich die Rose vorgesteckt in der Kirche, und da fand er mich, und es ward bald richtig.

Nicht dass ich solchen Zürnern darob gram würde: zum Lachen sind sie mir gut genung! Ungeduldig müssen sie schon sein, diese grossen Lärmtrommeln, welche heute oder niemals zu Worte kommen! Ich aber und mein Schicksal wir reden nicht zum Heute, wir reden auch nicht zum Niemals: wir haben zum Reden schon Geduld und Zeit und Überzeit. Denn einst muss er doch kommen und darf nicht vorübergehn.

Wehe dieser grossen Stadt! Und ich wollte, ich sähe schon die Feuersäule, in der sie verbrannt wird! Denn solche Feuersäulen müssen dem grossen Mittage vorangehn. Doch diess hat seine Zeit und sein eigenes Schicksal. Diese Lehre aber gebe ich dir, du Narr, zum Abschiede: wo man nicht mehr lieben kann, da soll man vorübergehn!

"Lieber Brunnen", sagte ich, "seither hab' ich nicht mehr an deiner Kühle geruht, hab' in eilendem Vorübergehn dich manchmal nicht angesehn". Ich blickte hinab und sah, daß Malchen mit einem Glase Wasser sehr beschäftigt heraufstieg. Ich sah Lotten an und fühlte alles, was ich an ihr habe. Indem kommt Malchen mit einem Glase.

»Ich weiß selbst nicht wovorseufzte das arme Kind »es ist wohl auch nur die neue fremde Welt in die ich jetzt getreten, und die mir das Herz beklemmt; das wird schon bald vorübergehn

Wort des Tages

araks

Andere suchen