Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


»Aber sie braucht AnerkennungVerständnisich sage nicht: Publikum! Das meine ich nicht. Die Anerkennung der Gesellschaft nicht. Ein Wort, ein Blick der Bewunderung von einem geliebten Menschen ... ach, dafür gibt eine Frau alle Triumphe der Welt hin. – Und das hab’ ich nichthatt’ ich nie

Aber nie hatte er in den letzten beiden Jahren seiner beispiellosen Triumphe ein Gefühl des Mißmuts ganz unterdrücken können, wenn er sehen mußte, wie bei den Preisverteilungen noch andere als er zu Meistern ernannt wurden, zu Meistern im Mehrkampf und Springen, und gleiche, wenn auch nie so beispiellose Ehren genossen wie er.

Noch wunderbarer als die Wirkung dieser Mittel sind die Erfolge der sogenannten Serumchemie, die hauptsächlich auf dem Gebiete der durch Bakterien verursachten Krankheiten große Triumphe zu verzeichnen hat.

Es ist sehr vermutlich, daß ich durch Anwendung gehöriger Mittel, durch das Ansehen meiner auswärtigen Freunde, und selbst durch die Unterstützung der Feinde der Athenienser, welche mir gleich anfangs meines Prozesses, heimlich angeboten worden war, vielleicht in kurzem wieder Wege gefunden haben könnte, meine Gegner in dem Genuß der Früchte ihrer Bosheit zu stören, und im Triumphe wieder nach Athen zurück zu kehren.

Die Ankunft von Gästen im »Hause«, die Zubereitung von Mittag- und Abendessen im »großen Style« erweckte alle ihre Lebensgeister; und kein Anblick war ihr erfreulicher als eine hohe Schicht Reisekoffer in der Veranda, denn dann hatte sie Aussicht auf neue Anstrengungen und neue Triumphe.

Piso fuehrte den Thrakischen, Gabinius den Aegyptischen, Crassus den Parthischen Krieg, ohne den Senat zu fragen, ja ohne auch nur, wie es herkoemmlich war, an den Senat zu berichten; in aehnlicher Weise wurden Triumphe und andere Ehrenbezeigungen bewilligt und vollzogen, ohne dass der Senat darum begruesst ward.

Morgen in der Mitternacht Wollen wir, wie im Triumphe, Wir mit allen unsern Elfen, Herzog Theseus Haus durchtanzen, Und bis zu den fernsten Enkeln Es mit unserm Segen weihen. Puk. Feen-König, horch! mein Ohr Hört der frühen Lerchen Chor. Oberon. So laß uns dann, o Königin, Den Schatten nach in ernster Stille fliehn. Titania.

Waren sie geneigt auf seine Ideen bezüglich der inneren Verwaltung einzugehen, so hinderte ihn nichts, sich mit Energie und Nachdruck in den großen Streit zu mischen, der auf dem Continent bald zur Entscheidung kommen mußte; zeigten sie sich dagegen widerspenstig, so mußte er jeden Gedanken daran, als Schiedsrichter zwischen streitende Nationen zu treten, aufgeben, mußte aufs neue den Beistand Frankreichs erbitten und sich dessen Vorschriften unterwerfen, mußte zu einem Potentaten dritten oder vierten Ranges herabsinken und sich für die Verachtung, mit der das Ausland auf ihn niederblickte, durch Triumphe über das Gesetz und die öffentliche Meinung im eigenen Lande entschädigen.

Der Dichter bleibt geschätzt und ihm jeder Respekt. Aber die Hand soll drüben bleiben und den Vorhang nicht aufzureißen suchen, der sich eines Tages weit aufschlägt aus eigenem Schwung. Die Hand soll jene Epoche weiter malen, in der ihre Triumphe und Süßigkeiten liegen.

Er drang geschickt auf das eine Fahrzeug ein, ließ im gültigen Augenblick die Fallbrücke werfen, stürzte sich mit der Hälfte seiner Leute auf das feindliche Verdeck, wo man sich dieser Kühnheit dennoch nicht versah, und sich ergab. Nun wiederholte er dasselbe bei dem andern Schiffe, wo es eben so gelang, und führte die eroberten Schiffe im Triumphe dem Admiral zu.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen